Hallöchen meine Lieben 💕! Schönes Haar will doch jede Frau haben und das beginnt nun mal mit einer gesunden Kopfhaut. Doch die Kopfhaut vernachlässigen wir leider allzu gern 🤔. Die täglichen Umwelteinflüsse, Stylingprodukte, Talg und Schmutzpartikel können unsere Kopfhaut, oder besser gesagt die Poren verstopfen und sich hier ablagern. Daher ist eine regelmäßige Tiefenreinigung essentiell notwendig. Ich persönlich empfehle es je nach Haarwasch- und Stylingtyp alle 1-2 Wochen. Damit deine Kopfhaut wieder im Gleichgewicht ist, hab‘ ich heute für dich 3 tolle Produkte getestet. Also dranbleiben 😉!
Warum überhaupt Tiefenreinigung? 🤔
Im Laufe eines Tages sammeln sich zahlreiche Rückstände auf unserem Kopf an. Trockenshampoo, Haarspray, Schaumfestiger, Öle und andere Stylingprodukte, sowie Talg, Schweiß und Umweltverschmutzungen hinterlassen oftmals Ablagerungen, die mit der normalen Haarwäsche nicht immer vollständig entfernt werden. Das Ergebnis reicht von glanzlosem, stumpfem Haar bis hin zu Hautirritationen, Schuppenbildung und Haarausfall. Deswegen ist es wichtig und richtig, regelmäßig die Haare & die Kopfhaut gründlich zu reinigen. Dadurch werden Kopfhaut & Haar von Rückständen befreit, es beugt fettigem Haar & Juckreiz vor. Auch ist es die optimale Vorbereitung für die anschließend folgenden Pflegeprodukte 😍.

– BC Clean Balance Deep Cleansing Shampoo
Das Shampoo von Schwarzkopf Professional ist von der Top-Linie Bonacure. Es hat einen äußerst herben Geruch, aber ich find‘ ihn klasse 😍. Bei der Anwendung empfehle ich, das Shampoo zweimal zu verwenden – vor allem wenn man nicht häufig eine Tiefenreinigung macht. Denn das Ziel ist, dass alle Rückstände entfernt werden. Das Shampoo selbst ist mit der Clean Performance ausgestattet, was bedeutet, dass es frei von Tierversuchen, künstlichen Farbstoffen, Sulfaten und dergleichen ist. Zusätzlich ist es auch noch mit dem Vegan Care Complex ausgestattet und mit Tocopherol (= Vitamin E).
– N0 Deep Cleansing Shampoo
Die Nummer zwei im Vergleich stammt von der österreichischen Marke chaarmant. Dieses Shampoo ist speziell für die Pflege von Extensions entwickelt und du solltest es maximal im Abstand von 2 Wochen verwenden. Durch seine Eigenschaften ist es meiner Meinung nach, das am besten pflegende Shampoo dieses Tests. Es ist mit veganem Keratin aus Weizen und Soja angereichert. Mit dieser Reinigung kannst du deine Extensions am besten auf die nachfolgende Pflege vorbereiten und du kannst es klarerweise auch auf natürlichem Haar anwenden 😉.
– Invigo Scalp Balance Pure Shampoo
Den krönenden Abschluss dieses Vergleiches macht das Shampoo von Wella Professionals. Dieses Shampoo ist speziell für empfindliche Kopfhaut entwickelt worden. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen, der mit der Kopfhaut Probleme hat. Es ist eindeutig das sanfteste und mildeste Shampoo in diesem Test, obwohl es auch sehr effektiv gegen fettige Kopfhaut hilft. Es ist zusätzlich angereichert mit Lotosblütenextrakt und duftet sehr angenehm, obwohl es parfumfrei ist. 💕

In diesem Sinne, gönne deinem Haar doch öfter mal eine Tiefenreinigung! Dein Haar wird es dir danken 😊. Vielleicht bist du jetzt noch auf der Suche nach der richtigen Intensivpflege für danach? Dann bist du hier bei Elfi genau richtig! Vorbeischauen lohnt sich 😉! Erhältlich sind diese Produkte entweder online oder in den ROMA Friseurbedarf Stores 🛍 in deiner Nähe.
Alles Liebe und bis bald!
Eure Bella 💕
