Thermostyler für deinen perfekten Everyday-Look

Thermostyler

Waschen, föhnen & stylen: Eine Haarroutine, die wir alle kennen. Für einige steht dies auf dem täglichen Beautyprogramm, für andere alle paar Tage. Ärgerlich ist es jedenfalls, wenn der ganze Stylingaufwand nicht das gewünschte Ergebnis zeigt. Denn schließlich wollen wir unsere Haare nicht nur glänzend und gepflegt, sondern möchten auch wie frisch vom Friseur aussehen. Hier kommen die Thermostyler aufs Parkett der Haarpflege: Sie sorgen nämlich für den Salon-Look at home. Und das jeden Tag!

Wie funktioniert’s?

Thermoaktive Stylingprodukte enthalten Polymere. Dies sind langkettige Moleküle, die sich durch ihre Vielseitigkeit auszeichnen – sie können fest, flüssig oder gummiartig auftreten. Du kannst dir eine Polymerkette beispielsweise als Perlenkette oder als Netz vorstellen. Letzteres ist bei einem Thermostyler der Fall. Wie ein leichter Schutzmantel legt sich nun das Polymernetz um die Haare und bringt einige Stylingvorteile mit sich. So wird beispielsweise die Haarfaser umhüllt und versiegelt. Mit anderen Worten: Die Feuchtigkeit verbleibt im Haarinneren und somit ist deine Mähne vor Luftfeuchtigkeit und Frizz geschützt. Ein weiterer Effekt von Polymeren ist, dass die Oberfläche versiegelt und folglich die Haarstruktur verbessert wird. Das Haar wirkt daher glatt, geschmeidig und glänzend. UND – das ist jetzt für ein perfektes Stylingergebnis besonders wichtig: Thermostyler werden durch Hitze aktiviert!

So verwendest du Thermostyler!

Nach der Haarwäsche bzw. Haarpflege kommen die thermoaktiven Sprays auf handtuchtrockenem Haar zum Stylingeinsatz. Doch viele Produkte kannst du auch auf trockenem Haar – gleichsam als Refresh – verwenden. Beim Auftragen der Produkte solltest du jedenfalls darauf achten, dass deine Haare gleichmäßig benetzt werden. Das heisst also: Haare in Partien abteilen, hochstecken und Strähne für Strähne besprühen und loslegen. Solltest du ein Thermostyler-Produkt in cremiger Konsistenz verwenden, gehst du am besten so vor. Eine kleine Menge in die Handinnenflächen geben, dann in den Haaren verteilen und abschließend durchkämmen. Damit Thermostyler ihre volle Kraft entfalten können, musst du nun deine Haare föhnen.

Dabei solltest du sowohl für einen glatten Look als auch für ein lockiges Ergebnis eine Rundbürste benutzen. Hier lautet die Devise: Zug auf die Bürste beziehungsweise auf die Haarsträhne ausüben, dabei drehen und bis zu den Haarspitzen arbeiten.

Thermostyler - Haare föhnen
Hitze aktiviert den stylenden Effekt der thermoaktiven Produkte. (c) Freepik

Für deinen DIY-Salon-Look stelle ich dir nun drei Thermostyler vor, die es in sich haben:

1. Blowout & Texture Spray by Goldwell

Das Föhn- & Texturspray ist für alle Haarstrukturen geeignet und vielseitig einsetzbar. Ins handtuchtrockene Haar gesprüht sorgt das 2-in-1-Spray für Griffigkeit, natürlichen Halt und Mega-Volumen. Am besten sprühst du dafür das Produkt auf die Haaransätze, um den gewünschten Blowout-Effekt beim Stylen zu erreichen. Danach besprühst du die trocken geföhnten Längen und Spitzen, um die Frisur zu fixieren und die Fülle zu erhalten. Auch kannst das Spray im trockenen Haar anwenden, um Volumen zu bekommen und das Haar erneut zu stylen. Das Spray von Goldwell ist daher ideal für die unterschiedlichen Föhntechniken, um beispielsweise Curtain Bangs zu stylen oder für Hochsteckfrisuren. Besonders begeistert hat mich, dass der Blowout-Effekt jederzeit durch neuerliches Kneten der Haare reaktiviert werden kann. Und das Spray beschwert weder dein Haar noch wirkt es austrocknend. Für mich ein absolutes Must-have Produkt!

2. Flatliner by OSiS+

Du plagst dich beim Styling? Dann versuche es doch mal mit dem Flatliner von Schwarzkopf Professional! Das Smooth & Shine Spray wurde für die tägliche Anwendung entwickelt und garantiert einen langanhaltenden Stylingeffekt, ob im handtuchtrockenen oder trockenen Haar angewandt. Selbstverständlich steht auch bei diesem Produkt Volumen, Griffigkeit und Textur im Fokus, so dass dein Styling wie frisch vom Friseur wirkt. Der Halt wirkt leicht und dein Haar glänzt – ganz so wie wir es von der neuen Generation der Haarfestiger erwarten. Denn das sind die modernen Thermostyler eigentlich – sie festigen dein Haar, verleihen Griffigkeit und Volumen. Auch der Flatliner ist easy in der Anwendung und sorgt für den gewünschten Salon-Look, ob du dein Haar nun föhnst oder mit Glätteisen stylst.

3. Flex Pli by tecni.art

Der Thermostyler mit Memory-Effekt von L’Oréal Professionnel Paris steht für starken Halt. Das Spray ist ideal für kräftiges Haar und unterstützt alle, die sich ein lockiges oder welliges Stylingergebnis wünschen. Dafür wird das Spray auf das handtuchtrockene Haar aufgesprüht. Beim Föhnen die Haare am Ansatz anheben oder Lockenwickler verwenden – das sorgt für mehr Stand und Ansatzvolumen. Wer glamouröse Locken oder den welligen Beach-Look stylen möchte, einfach mit einem Stylinggerät nachhelfen. Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Pli hat nun einen neuen modernen Look. Auch ist das Produkt vegan und silikonfrei.

Übrigens alle vorgestellten Thermostyler verfügen über einen Hitzeschutz.

Möchtest du erfahren, wie Profis föhnen? Dann schau doch mal bei diesem Beitrag vorbei:

Föhntricks vom Profi - für zuhause
Geschrieben von


Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
2
Interessant
4
Love
5
Wow
3
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.