Reading Challenge: 30 Bücher in einem Jahr

Reading Challenge

Ich habe es geschafft und ich bin stolz darauf! Vergangenes Jahr habe ich meinen Neujahrsvorsatz umgesetzt, was leider nicht so oft vorkommt ;-). Ihr kennt das ja sicherlich mit den guten Vorsätzen zu Jahresbeginn, die dann nach einigen Wochen im Alltagstrott wieder vergessen sind. Doch im Januar 2024 habe ich meine persönliche Reading Challenge gestartet und mir vorgenommen, 30 Bücher zu lesen. Und nun ein Jahr später sind es tatsächlich sogar noch einige Bücher mehr geworden.

Wann hast du denn die Zeit zum Lesen? Das habe ich dann natürlich öfter gehört. Doch ganz einfach: Denkt doch mal an die vielen Minuten, die wir in die Luft starrend beim Kaffee sitzen, auf einen Termin warten, vor dem Fernseher verbringen oder am Handy scrollen. Nehmt ihr euch die Zeit zu lesen, dann passiert es. Ihr begebt euch in andere Welten, erlebt die Abenteuer der Buchheld:innen mit und gewinnt neue Einblicke. Eine (ent-)spannende Reise durch die Welt der Bücher nimmt damit ihren Anfang.

Die Magie der Bücher

Lesen kann uns verändern und hier liegt die eigentliche Magie. Sicherlich habt ihr schon mal diesen Spruch gehört: Lesen verleiht der Seele Flügel. Und das ist zutreffend, denn Lesen lenkt uns vom Alltag ab und lässt uns Sorgen vergessen. Bücher motivieren und ermuntern uns, Dinge von anderen Seiten zu sehen, erhöhen den Wortschatz und fördern unsere Kreativität. Wenn wir lesen, sind wir entspannt – auch wenn spannende Passagen schon mal für Herzklopfen sorgen. Einer Studie der University of Sussex zufolge sollen sechs Minuten Lesen bereits den aktuellen Stresspegel um bis zu 68% senken. Doch das Lesen hält auch unser Gehirn fit und scheint zudem lebensverlängernd zu sein. Denn Leseratten sollen nach einer Studie der Yale University School of Public Health bis zu zwei Jahre länger leben als Lesemuffel.

Und wer abends noch liest, soll auch besser schlafen. (c) Vlada Karpovich/ Pexels

TikTok made me buy it!

Bist du regelmäßig auf Social Media? Dann kennst du sie: die beliebten BookTook-Bücher und die Bestseller der TikTok-Community. Vielleicht hast du ja auch einmal an einer Reading-Challenge teilgenommen?

Ich habe dabei einige Bücher wie die preisgekrönte Krimireihe der Bestseller-Autorin Holly Jackson über Social Media entdeckt. Die Trilogie rund um Pip Fitz-Amobi und ihre Ermittlungen zählt zwar zum Young Adult Jugendbuch-Segment, jedoch sorgen die Bücher bei Lesern in jedem Alter für Gänsehaut und Adrenalin pur. Denn in A Good Girl’s Guide to Murder geht es darum, was vor fünf Jahren passiert ist. Und da die junge Protagonistin Pip die Wahrheit um jeden Preis ans Licht bringen will, kommt sie dem Mörder gefährlich nahe. Meine Empfehlung dazu: Lest unbedingt auch Good Girl, Bad Blood und As Good as Dead. Die Trilogie sorgt nämlich für Hochspannung und durch den Schreibstil, der Gesprächsprotokolle wie auch persönliche Notizen einfließen läßt, fühlst du dich gleichsam in Pips Ermittlungen einbezogen.

Und wenn ihr schon dabei seid, Holly Jackson zu lesen, dann nehmt ihren Locked-Room-Thriller Five Survive auch gleich mit. Was anfangs als vergnüglicher Spring-Break-Ausflug gedacht war, endet im Nirgendwo. Sechs Freunde gefangen in einem Campingbus ohne Handyempfang – keine Aussicht auf Entkommen. Denn draußen in der Nacht lauert ein Killer, der das brisante Geheimnis eines Gruppenmitglieds ans Tageslicht bringen wird.

Love sells 💕

Liebesromane gehen doch immer. Was meint ihr denn dazu? Zu Beginn meiner Reading Challenge stand für mich fest: Keine Romance! Doch wie heißt es so schön: Sag niemals nie. Und so bin ich dann doch auch bei Liebesromanen beziehungsweise bei der Kultserie Bridgerton der Autorin Julia Quinn gelandet. Die Geschichte um die gleichnamige adlige Großfamilie in der Regency-Ära des frühen 19. Jahrhunderts in Großbritannien begleitet – in acht Bänden – jeden Bridgerton Nachkommen auf der Suche nach der wahren Liebe. Die Autorin lässt in ihren Regency-Romantic-Books nicht nur den Charme einer vergangenen opulenten Epoche aufleben, sondern schildet auch mit Witz und Spannung den oftmals langen Weg zum Happy End der Protagonisten.

Der erste Band Der Duke & Ich hat jedenfalls bei mir für gute Laune gesorgt. Wer also bisher noch keine Romance auf seiner Bücherliste hat, lasst euch doch auch ein romantisches Lächeln ins Gesicht zaubern und gönnt euch die Bridgerton-Bände.

Faszination Lesen: damals wie heute und auch morgen.❤️ (c) Cottonbro/ Pexels

Manchmal kaufe ich Bücher, weil mich die Gestaltung des Buchcovers anspricht, wie dies auch beim New York Times Bestseller The Unhooneymooners von Christina Lauren der Fall war. Die beiden Namen stehen eigentlich für ein Autorinnenduo, das sich Liebesromanen verschrieben hat. Das farbenfrohe Cover mit tropischen Vögeln, Blumen und Herzen sticht in den Verkaufsregalen ins Auge und sieht nach Lesevergnügen aus. Und das ist die Ennemies-to-Lover-Romance auch, denn hier geht es um unerwartete Flitterwochen mit dem Lieblingsfeind 😂.

Thriller & Crime

Wer auf der Suche nach absoluter Spannung ist, kommt an Marc Raabe nicht vorbei. Der Autor, der anfänglich eine TV- und Medienproduktion hatte, bevor er mit dem Schreiben begann, beherrscht das filmische Erzählen exzellent. Wenn du mit Der Morgen – dem ersten Band der Thriller-Trilogie – startest, gibt es kein Entkommen mehr, wenn dein Kopfkino beginnt. Kurz gesagt: Du wirst auch Die Dämmerung lesen und nach dem Cliffhanger am Ende des zweiten Bandes voller Ungeduld auf den dritten Teil im März 2025 warten.

Liebt ihr historische Kriminalromane, dann kann ich euch beispielsweise Das Fräulein vom Amt sehr empfehlen. Auch hier ist ein Autorinnenduo am Werk, das euch in drei Bänden in das mörderische Baden-Baden der 20er Jahre entführt, aber gleichzeitig einen Einblick in die Stellung der Frau und die damaligen Geschlechterrollen bietet.

Reading Challenge 30 Books
Das sind die ersten 30 Bücher meiner Reading Challenge 2024. (c) DS

Faszination Lesen

Einmal mit der Reading Challenge begonnen, lässt es sich schwer aufhören. Und das Lesen von über 30 Büchern in einem Jahr war eine unwahrscheinliche Bereicherung als auch entspannend und unterhaltsam. Ich war erstaunt, dass unter so vielen Büchern nur eines dabei war, dem ich nichts abgewinnen konnte.

Mein SUB – Stapel ungelesener Bücher – wächst also und ich freue mich schon auf das Weiterlesen. So liegt schon Die Unmöglichkeit des Lebens – das neue Buch von Matt Haig – bereit. Doch auch Fantasy – wie die Flammengeküsst-Trilogie von Rebecca Yarros – steht nun auf der Leseliste.

Vielleicht wollt ihr dieses Jahr ebenso eure persönliche Reading Challenge starten und bisweilen in andere Welten eintauchen? Dann schaut doch gleich hier vorbei und lasst euch inspirieren. Wer nicht so gern liest, kann einfach zu Hörbüchern greifen oder sich vielleicht vom Lieblingsmenschen vorlesen lassen. Und liebt ihr es kreativ zu werden, dann ist vielleicht ein Nachschlagewerk genau das Richtige.

Starte deine Reading Challenge 2025 und gewinne eines von 5 Büchern, die von Thalia für unser Gewinnspiel zur Verfügung gestellt wurden🙏 . Was du dafür tun musst, verraten wir dir in wenigen Tagen.

Reading Challenge
Die Bücher für das Gewinnspiel wurden zur Verfügung gestellt von Thalia.
Geschrieben von


Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
4
Interessant
3
Love
5
Wow
4
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.