Olaplex – Das Interview mit Tom Hannemann

Tom Hannemann - Olaplex Interview

Natürlich hast du schon von Olaplex gehört! Und falls nicht, dann solltest du unbedingt dieses Nachgefragt-Interview mit Tom Hannemann lesen. Er ist Associate Director of Education bei New Flag, dem Unternehmen, das Olaplex vertreibt, aber auch andere Marken wie beispielsweise Maria Nila oder Invisibobble. Tom ist nicht nur Stylist und Educator, sondern auch Content Creator & Haarfluencer. Auf seinem TikTok-Kanal the.beautiful.people teilt er sein Fachwissen mit allen, die Fakten über Haare erfahren wollen und klärt über haarige Mythen auf. Also bleibt dabei und erfahrt mehr, denn ich möchte wissen: Was kann Olaplex? Worauf musst du bei der Anwendung achten? Und welche Tipps hat Tom für uns?

DIE Haarpflege-Revolution

Wie schon öfter nahm eine Erfolgsstory ihren Anfang in einer Garage. In diesem Fall war es eine Garage in Kalifornien – im Juli 2014. Hier wurde der Grundstein für eine Revolution in der Haarpflege gelegt. Das ermöglichte es Stylist:innen weltweit, einen neuen Standard beim Farbservice und gleichzeitiger Pflege zu setzen. „Der Chemiker Dr. Craig Hawker und der Werkstofftechniker Dr. Eric Pressly entwickelten damals einen einzigartigen Wirkstoff: Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate. Kurz gesagt: Olaplex“, erklärt Tom Hannemann. „Das war somit die Geburtsstunde der Bond-Building-Technologie. Olaplex hat die Hair-Beauty-Branche auf den Kopf gestellt, denn es repariert das Haar dauerhaft“, ergänzt Tom.

Was bedeutet Bond-Building?

Um diese Frage in der Folge zu beantworten, sehen wir uns die Brückenverbindungen im Haarkeratin näher an – sie sind für die Haarelastizität verantwortlich.

  • Wasserstoffbrücken
    Sie geben dem Haar Form und Struktur bzw. eine natürliche Wellung oder Glätte. Äußere Einflüsse – beispielsweise Hitze – lassen diese Brücken brechen und durch Wasser können sie wiederhergestellt werden. So ist es möglich, dass du deinem glatten Haar mittels Glätteisen Bewegung verleihst und es nach dem Haarewaschen seine ursprüngliche Form einnimmt.
  • Salzbrücken
    Sie sind für die Stabilisierung der Haarstruktur verantwortlich. Durch ein pH-Ungleichgewicht können diese Brücken brechen und mit geeigneten Produkten, wie Conditionern oder Leave-ins, kannst du sie wieder herstellen.
  • Disulfidbrücken
    Sie sind maßgebend für die Strukturintegrität und Festigkeit des Haares. Diese stärksten Verbindungen können durch mechanische, thermische oder chemische Schäden – also beispielsweise zu grobes Bürsten deiner Haare, Hitzestyling oder Blondierungen – brechen.

„An den Disulfidbrücken hat Olaplex als erstes Produkt im Markt mit der Bond-Building-Technologie angesetzt“, erklärt Tom Hannemann „denn das bahnbrechende Bis-Amino Molekül baut nämlich eine dauerhafte Bindung zwischen gebrochenen Disulfidbrücken auf. Damit repariert es nicht nur, sondern schützt das Haar zugleich vor Haarbruch und Schäden. So waren plötzlich ungeahnte Lookveränderungen möglich, bei denen das Haar auch nach einem Farbservice gestärkt und glänzender ist“, fügt der Educator hinzu.

Olaplex
Für jedes Haarbedürfnis die passende Pflege. (c) Collage via Canva

Das perfekte Produkt-Match für dein Haar!

Vom Shampoo über Conditioner oder Leave-in bis hin zum Haaröl oder Stylingprodukten… bei Olaplex findest du eine Vielzahl an Produkten für dein Haar. Doch welches solltest du nun verwenden? Tom hat hier dazu eine einfache Erklärung: „Passe deine Pflege deinem Haarzustand an!“ Was bedeutet dies nun? „Hast du stark geschädigtes oder poröses Haar, das kurz vor dem Haarbruch steht, dann benötigst du mehr Tiefenaufbau als gesundes Haar. Und je nachdem solltest du Bond-Building-Produkte wöchentlich zum Aufbau oder alle 2-3 Wochen zur Instandhaltung verwenden“, ergänzt der Haarprofi.

„Für besonders geschädigtes Haar nimmst du am besten den Repair Booster N°0 in Kombination mit dem N°3 Hair Perfector in deine Pflegeroutine auf – zusätzlich zum passenden Shampoo und der anschliessenden Pflege“, rät Tom Hannemann. „Auf keinen Fall den N°5 Conditioner weglassen, denn er spendet Feuchtigkeit, repariert und hält das Haar stark. Wer mehr benötigt, ergänzt noch mit der intensiven Feuchtigkeitsmaske N°8.“

Die Olaplex-Haircare:

  • N° 0 Intensive Bond Building – ein intensiver Repair Booster. Einfach auf das trockene Haar aufsprühen, 10 Minuten wirken lassen und nicht ausspülen. Am besten als 2-Stufen-Home-Treatment mit N°3 anwenden, um die Haarstruktur nachhaltig zu unterstützen, wenn dein Haar sehr stark geschädigt ist.
  • N°3 Hair Perfector – der Olaplex-Bestseller kräftigt strapaziertes und geschädigtes Haar. Er wird vor dem Shampoonieren auf das feuchte Haar aufgetragen und soll 10 Minuten einwirken. Wichtig: Der Hair Perfector ist kein Conditioner!
  • N°4 Bond Maintenance Shampoo – ist für die tägliche Haarwäsche geeignet. Wasche damit den Hair Perfector aus deinem Haar und massiere eine kleine Menge des Produkts sanft in Längen und Spitzen ein.
  • N°5 Bond Maintenance Conditioner – schliesst die Schuppenschicht, spendet Feuchtigkeit und schützt das Haar somit vor Frizz. Auch hier repariert der einzigartige Olaplex-Wirkstoff das Haar von innen heraus. Einfach auf das feuchte Haar auf Längen und Spitzen auftragen, 1-3 Minuten einwirken lassen und danach gründlich ausspülen.
  • N°8 Bond Intense Moisture Mask – für eine intensive Reparatur zu Hause, am besten mit N°3 Hair Perfector einmal pro Woche anwenden. Einfach in die Haarlängen einarbeiten und 10 einwirken lassen, danach gründlich ausspülen.
Olaplex Family
Die Olaplex Produktfamilie für starkes und glänzendes Haar! (c) Olaplex/ New Flag

Beste Tipps für jedes Haarbedürfnis

Olaplex bietet dir eine Vielzahl an Produkten für alle Anforderungen, die dein Haar gerade stellt, und ermöglich dir so individuelle Kombinationen in deiner Haarpflege. „Tauscht die N°4 einmal in der Woche gegen die N°4C – das Bond Maintenance Clarifying Shampoo aus. Es ist die perfekte Tiefenreinigung für dein Haar, da es Minerablagerungen, Schwermetalle, Chlor und Produktrückstände entfernt. Euer Haar ist danach großartig unbeschwert“, so der Olaplex-Experte. „Wer blondes oder graues Haar hat, kann mit der N°4P unerwünschten Gelbstich entfernen. Das Blonde Enhancer Toning Shampoo einfach auf nassem Haar gut aufschäumen und 1-3 Minuten einwirken lassen, danach gut ausspülen. Wer eine intensivere Tönung möchte, verlängert die Einwirkzeit auf bis zu 5 Minuten“, ergänzt Tom.

Weniger ist mehr – besser kleine Mengen an Produkt verwenden!

„Veranstaltet keine Schaumparty beim Waschen Haare. Einfach eine kleine Menge des Shampoos mit Wasser aufemulgieren und lieber mehrfach shampoonieren, wenn nötig“, erklärt Tom. „Auch beim Bonding Oil solltet ihr besser weniger als mehr verwenden.“

Auf meine Frage nach einem Styling-Geheimtipp, hat Tom folgende Empfehlung für uns: „Vermischt N°6 und N°7 miteinander und profitiert von den Produktvorteilen!“

  • N°6 Bond Smoother – eliminiert Frizz und schützt vor Fly-Aways bis zu 72 Stunden lang.
  • N°7 Bonding Oil – sorgt für Glanz, schützt vor UV-Strahlung und bietet Hitzeschutz. Beide Produkte können auf handtuchtrockenem oder trockenem Haar angewandt werden.

Und für das Föhnstyling empfiehlt uns Tom, den Volumizing Blow Dry Mist. „Den Volumen Spray kannst du sowohl am Ansatz als auch auf die Haarlängen auftragen. Das Blow Dry Multitalent lässt sich sowohl mit den Händen oder mit der Föhnbürste für ein perfektes Ergebnis stylen. Auch kannst du ihn am nächsten Tag nach der Haarwäsche als Refresh verwenden.“

Übrigens…

was passiert eigentlich, wenn ihr mit der Olaplex Hair Care aufhört? Der Schutz, den das einzigartige und patentierte Bis-Amino Molekül aufgebaut hat, bleibt. Doch jeden Tag können neuerliche Haarschäden hinzukommen. Wollt ihr also die brechenden Disulfidbrücken wieder aufbauen, solltet ihr Olaplex regelmäßig anwenden! Und die Produkte sind vegan, frei von Tierversuchen sowie ohne Sulfate, Parabene oder Silikone. 👍

Vielen Dank an Tom Hannemann für das spannende Interview und die wertvollen Infos und Produkttipps zu Olaplex. Alle Nachgefragt-Interviews findet ihr hier.

Geschrieben von


Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
2
Interessant
5
Love
7
Wow
6
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.