Herbst-Pflege: Das braucht nun dein Haar

Es ist kaum zu glauben: Wir haben bereits Herbst. Obwohl das sonnige Wetter im September uns noch einige Sommertage vorgetäuscht hat, müssen wir uns bald wieder wärmer anziehen. Was der Jahreszeitenwechsel für unsere Haare bedeutet, wisst ihr ja. Kaum hat unser Haar die Sommerstrapazen wie Sonne, Meer- oder Chlorwasser gut überstanden, stehen nun die nächsten Herausforderungen an. Ich denke da an trockene Heizungsluft, Mützen und dadurch bedingten Frizz. Oder steht vielleicht schon der nächste Färbetermin fest? Dann ist also unbedingt Herbst-Pflege angesagt. Hier findet ihr die besten Tipps, um eure Mähne fit für die kalte Jahreszeit zu machen.

Intensive Herbst-Pflege für starke Mähnen

Von der Wurzel bis zur Spitze die perfekte Pflege? Nichts leichter als das. Gönne deinem Haar doch regelmäßig etwas Gutes wie beispielsweise eine Proteinmaske, eine feuchtigkeitsspendende Behandlung oder eine Glanzmaske. So bekommt dein Haar was es braucht, ob nun Kräftigung, Feuchtigkeit oder Brillianz.

Und so geht’s: Haare waschen und erstmal mit einem Handtuch oder Haarturban antrocknen. Du solltest die Nässe vom Haar sanft abtupfen. Denn im nassen Zustand ist die Haarstruktur sehr empfindlich. Ist dein Haar – wie es so schön heißt – handtuchfeucht, kannst du mit dem Auftragen der Haarmaske beginnen. Bei einem kinnlangen Bob oder schulterlangem Haar trägst du die Maske beginnend von der Haarmitte bis zu den Spitzen auf. Das ist in kürzester Zeit erledigt. Bei langem Haar teilst du die Haare am besten in Passés ab und trägst die Maske mit den Fingern auf die einzelnen Strähnen auf. Am leichtesten geht es, wenn du dann die Strähnen zwirbelst und hochsteckst. Du kannst die Maske jedoch auch mit einem grobzinkigen Kamm auftragen und einkämmen. Unter einer Einmalhaube wird durch die entstehende Wärme der Kureffekt intensiviert. Die Haarmaske vielleicht etwas länger einwirken lassen, gründlich ausspülen, trocknen und stylen.

Pro-Tipp: Ich verwende Haarmasken am liebsten auf trockenem Haar und wasche mir erst danach die Haare. Das pflegt ebenso, beschwert jedoch mein Haar nicht.

Herbst-Pflege für kräftiges Haar
(c) Emy on Unsplash

Kräftige Haarwurzel – Gesundes Haar

Nährstoffe und Vitamine: Das Um und Auf für ein funktionierendes Haarwachstum. Biotin, Folsäure, Vitamin C und Zink sind da die großen Kraftspender. Du findest sie beispielsweise in Nüssen, Haferflocken, Hülsenfrüchten oder auch Brokkoli. Hapert es stressbedingt mit der optimalen Ernährung, solltest du dir eine Nahrungsergänzung überlegen. Ich habe für längere Zeit Haarvitamine getestet … meine Erfahrungen damit kannst du hier nachlesen.

Eine Kopfhautmassage, ob per Hand, mit einer Bürste oder einer Kopfspinne, entspannt einfach. Auch hat sie einen positiven Effekt auf unser Haar. Schon wenige Minuten täglich reichen aus, um die Durchblutung anzuregen und so für eine gesündere Mähne zu sorgen. Doch auch eine Wechseldusche beim Waschen der Haare wirkt wahre Wunder. Kaltes Wasser fördert nämlich die Durchblutung und schließt folglich die Haarschuppen. Für den kurzen Kälteschock wirst du auch mit glänzendem Haar belohnt 😉

Farbe & Glanz: Das perfekte Herbst-Pflege Match

Besonders im Sommer verliert die Haarfarbe oftmals an Intensität. Ebenso leiden die Haarspitzen durch häufiges Baden oder aufgrund zu intensiver Sonnenbestrahlung. Von Glanz ist dann effektiv nichts mehr zu sehen. Doch nun im Herbst, wenn die Natur in den sattesten Farben erstrahlt, wird es Zeit, auch das Haar wieder zum Leuchten zu bringen. Es gibt viele Möglichkeiten, deinem Haar wieder Farbkraft zu verleihen. Entweder ab zu deinem Lieblingsfriseur zum Färben, Tönen oder einer Behandlung mit Farbpigmenten. Oder du verschaffst deinem sommerblassem Haar selbst mehr Farbbrillianz. Wie? Ganz einfach mit einem Farbshampoo beziehungsweise Conditioner. Diese Pflegeprodukte sind speziell für colouriertes Haar entwickelt und versiegeln die Farbpigmente im Haarinneren. So bleibt auch die Haarfarbe länger glänzend. Debbie hat diese Produkte schon zur Geheimwaffe gegen blasses Haar auserkoren. Hier findest du ihren Beitrag zu diesem Thema.

Aber auch etwas stärker pigmententierte Farbauffrischungen, wie Colour Refreshs und Glossings, kannst du zuhause problemlos anwenden. Sie frischen nicht nur die Farbe auf, sondern pflegen zugleich. Die Hinweise auf der Produktverpackung betreffend Einwirkzeit und Anwendung auf feuchtem oder handtuchtrockenem Haar solltest du unbedingt beachten. Und auf keinen Fall darfst du die Handschuhe beim Auftragen vergessen, wenn du weiterhin Finger und Nägel ohne Farbklekse haben möchtest 😉 Und brauchst du Hilfe beim DIY Farbspektakel, dann ist dieser Beitrag von meiner Namenskollegin etwas für dich.

Pro-Tipp: Hast du schon mal Haaröl für mehr Glanz probiert? Absolut empfehlenswert für die Herbst-Pflege! Mein Favorit ist zurzeit das Wellness-Haaröl mit Hanf.

Look always on the colourful side of life! Einen wunderschönen Herbst!

(c) Valiphotos on Pixabay


Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
5
Interessant
4
Love
4
Wow
5
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.