Unsere Haare sind Tag für Tag den unterschiedlichsten Strapazen ausgesetzt. Einerseits bedingt durch die Umwelt, anderseits durch unsere Pflege- beziehungsweise Stylingroutine. Während die eine Mähne Belastungen locker wegsteckt, leidet die andere Mähne stark darunter. Oftmals sind dann Porosität, Spliss oder gar Haarbruch die Folge. Das muss nicht sein! Denn Gewusst-wie lassen sich Haarschäden vermeiden und sogar reparieren.
Das sind die Anzeichen
Vielleicht fragst du dich, ob auch dein Haar leidet und in welchem Ausmaß? Dann solltest du erstmal auf folgende Anzeichen achten:
- Dein Haar wirkt spröde und ausgelaugt.
- Du leidest unter Frizz und deine Haare kräuseln sich bzw. stehen ab.
- Es fehlt deiner Mähne an Haarglanz.
- Deinem Haar mangelt es an Elastizität und somit ist es schwer zu stylen.
- Deine Haarspitzen weisen Spliss auf.
- Dein Haar bricht ab.
Und sollte keiner der oben genannten Punkte auf dein Haar zutreffen, kann deine Mähne trotzdem von Haarschäden betroffen sein. Denn unsere Umgebung wie auch der Alltag können dein Haar stressen. Also bleib dran! Gleich erfährst du, wie du die häufigsten Haarschäden vermeiden und deinem Haar wieder ein vitales Aussehen schenkst beziehungsweise es bewahren kannst.

Umweltbedingte Haarschäden vermeiden
Deinem Lebensumfeld kannst du nicht entgehen und somit auch nicht den Haarschäden, die durch das Klima entstehen. Ich denke dabei an intensive Sonnenbestrahlung, starken Wind oder austrocknende Kälte im Winter. Auch durch die Umweltverschmutzung kann dein Haar mit Rückständen belastet sein. Hast du beispielsweise gewusst, dass bei jeder Haarwäsche Metallpartikel, die oftmals in veralteten Rohrleitungen zu finden sind, in dein Haar eindringen und Haarbruch veursachen könnnen? Aber ebenso kann das Schwimmen im Meer oder in chlorhältigen Pools deinen Haaren zusetzen. Jetzt heißt es also: Haarschäden vermeiden und Belastungen entgegentreten!
✓ Haarschutz beginnt mit der Haarwäsche
Sicherlich hast du schon von der Metal DX Serie von L’Oréal Professionnel Paris gehört. Diese innovative Pflege ist mit Glicoamin angereichert, einem metallbindenden Molekül, das klein genug ist, um in die Haarfaser einzudringen und Metallablagerungen zu neutralisieren. Das garantiert nicht nur verlässliche Farbergebnisse bei Blondierungen und Colorationen, sondern auch fantastischen Glanz im Haar – und das nach jeder Haarwäsche.
- Das Metal DX Shampoo reinigt im ersten Schritt Kopfhaut wie Haare sanft, befreit gründlich von Rückständen und lässt zugleich deine Haarfarbe wieder lebendig und glänzend wirken.
- Die Metal DX Maske schließt die geöffnete Haarstruktur nach dem Waschvorgang. Dabei schützt sie das Haar vor weiteren Metallablagerungen und sorgt für eine intensive Pflege, Geschmeidigkeit und Glanz.
Die Metal DX Pflegeserie ist für alle Haartypen geeignet, ob feines, mittelstarkes oder kräftiges Haar. Und wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch unbedingt hier vorbei:
Metal DX – Bye Bye Haarbruch und Farbverlust!

✓ Haarschäden reparieren & vorbeugen
Wie du bereits gelesen hast, entstehen die meisten Haarschäden im Alltag und das oftmals unbemerkt. Anfänglich fühlen sich deine Haare trocken an, sind glanzlos oder das Styling sitzt nicht mehr so perfekt. Im nächsten Schritt bildet sich Spliss oder du leidest gar unter Haarbruch. Umso wichtiger ist es, deine Mähne zu unterstützen und rechtzeitig Haarschäden zu reparieren. Das geht am besten mit Produktlinien, die auf deine Haarprobleme beziehungsweise auf den Schweregrad deiner Haarschädigung zugeschnitten sind.
- Die Expert Serie Absolut Repair von L’Oréal Professionnel Paris ist für strapaziertes, durch den Alltag gestresstes und trockenes Haar gedacht. Das Absolut Repair Shampoo stärkt die inneren Zellverbindungen des Haares, repariert die Haarfaser und versiegelt die Haaroberfläche bereits bei der Haarwäsche. Die aufbauende Absolut Repair Maske regeneriert das Haar tiefenwirksam, entwirrt und sorgt dabei für großartigen Glanz.
Die Absolut Repair Produkte im Test
- Die revolutionäre Absolut Repair Molecular Serie von L’Oréal Professionnel Paris ist für stark geschädigtes Haar gedacht. 5 Kraftvolle Aminosäuren und Peptidbonder dringen tief in das Haarinnere ein und reparieren so die über 2 Jahre angesammelte Haarschäden in einer einzigen Anwendung. Das Ergebnis: Strukturgeschädigtes Haar erhält seine Vitalität und Beweglichkeit zurück.
Bei dieser Pflegelinie stehen dir das Shampoo zur Reinigung, das Rinse-Off Serum zur Stärkung und das Leave-in zum Schutz deiner Haare zur Verfügung. Seit kurzem gibt es auch eine pflegende Haarmaske, die ich dir jedoch in einem der nachfolgenden Absätze vorstellen werde.
Absolut Repair Molecular - Restart für dein Haar

Achtung Hitzestyling – Schütze dein Haar!
Föhn, Glätteisen oder Lockenstab sind deine Stylingbegleiter? Dann ist ein Hitzeschutz ein Muss, um Haarschäden zu vermeiden. Denn die Aufgabe eines Hitzeschutzssprays ist es, das Haar vor dem Styling zu versiegeln und so die Feuchtigkeit im Haaarinneren zu bewahren. Moderne Hitzeschutzssprays erfüllen zudem Zusatzfunktionen, wie Schutz vor UV-Strahlung oder gegen Frizz.
- Die Metal DX High Protection Cream verbleibt im Haar. Das reichhaltige Leave-in sorgt für langanhaltende Feuchtigkeit, verhindert so unerwünschten Frizz und bietet Hitzeschutz bis 230°C wie auch UV-Schutz.
- Das Metal DX Oil ist eine hochkonzentrierte Pflege, die Haarbruch und Frizz vorbeugt. ES ist für die tägliche Anwendung gedacht oder je nach Bedarf. Auch das Haaröl bietet Hitzeschutz bis 230°C beim Styling.
Und im neuen Design erscheint nun der beliebte Thermospray mit Memory-Effekt: Tecni.Art Flex Pli von L’Oréal Professionnel Paris. Er sorgt für mehr Griffigkeit im Haar, Ansatzvolumen und unterstützt Wellen- und Lockenstylings.

Farbservice ohne Haarschäden
Wer sein Haar blondiert, färbt oder einem Texturservice unterzieht, riskiert Haarschäden. Daher solltet ihr bei chemischen Behandlungen immer das für eure Haarstruktur und -Beschaffenheit optimale Produkt wählen. Gerade im Colorationsservice gibt es großartige und haarschonende Produkte, wie die vegane und ammoniakfreie Haarfarbe iNOA von L’Oréal Professionnel Paris. Dank patentiertem Oil Delivery System werden Farbpigmente tief im Haarinneren abgelagert – das sorgt für eine strahlende und auch langanhaltende Farbintensität. Ein Punkt, der für viele bedeutend ist: Die 100%ige Weißabdeckung. Und last, but not least der Komfort, den diese Coloration bietet: Angenehmer Geruch, sanft zur Kopfhaut und feuchtigkeitsspendend für Haarlängen und Spitzen. Alles in allem: Eine Coloration, die das Färben der Haare zu einem Wellness-Erlebnis macht.
Und bei den iNOA Colorationen bleibt kein Farbwunsch unerfüllt. Vielleicht wollt ihr hier mal vorbeischauen:
iNOA Red Nebula - Mehr als nur Rot!

Mechanische Haarschäden vermeiden
Nun sind wir auch schon bei der letzten Kategorie der Haarschäden angelangt. Wenn wir auch im Alltag oftmals nicht daran denken, sind es so einfache Dinge wie Haargummis, Haarspangen oder Haarbürsten, die unserer Mähne Schaden zufügen können. Unsere Haare sind sensibel, besonders im nassen Zustand. Und wer sein Haar zu heftig bürstet oder gar grob mit dem Handtuch abfrottiert, hat oftmals mehr Schaden als Nutzen. Auch strenge Zopffrisuren tun dir und deiner Mähne nichts Gutes. Auch die Reibung beispielsweise schulterlanger Haare an der Kleidung oder grobe Kopfpolsterbezüge können Haarschäden wie Spliss verursachen. Nicht umsonst sind Seidenkissen oder Schlafhauben so beliebt 😉
Wie bereits angekündigt, gibt es in der Absolut Repair Molecular Pflegelinie ein neues Produkt: Die tiefenpflegende und reparierende Haarmaske – sie repariert Haarschäden in einer Einwirkzeit von 1-2 Minuten. Einfach ideal, um dein Haar einmal in der Woche aufzubauen und eventuelle Haarschäden zu vermeiden.
Haarschäden sind zwar vielfältiger Natur, doch bei L’Oréal Professionnel Paris gibt es immer eine Lösung dafür!