Ein Beauty-Geheimnis, das längst keines mehr ist: Skinification. Pflege deine Kopfhaut also mit derselben Sorgfalt wie deine Gesichtshaut! Und das ist mehr als nur ein Trend. Denn eine gesunde Kopfhaut ist die Voraussetzung für schönes Haar. Im heutigen Beitrag erfahrt ihr, wie ihr eurer Kopfhaut die Aufmerksamkeit und Pflege gebt, die sie verdient. Denn schliesslich ist sie es doch, die unser Haar nährt, wachsen lässt, trägt und dafür sorgt, dass wir stolz auf unsere Mähnen sind. Lasst uns Kopfhautprobleme am Schopf packen – und zwar mit der Scalp Specialist Serie von Goldwell. Also bleibt dran und lest weiter!
Das bedeutet Stress
Geht es um unsere Gesichtshaut, ist uns meist kein Aufwand zu viel. Wir peelen, pflegen und massieren, um unser jugendliches Strahlen möglichst lange zu bewahren. Und obwohl unsere Kopfhaut der Schlüssel zu gesundem Haar ist, behandeln wir sie oft stiefmütterlich. Stressen wir die Basis unserer Haare, dann gibt es Probleme: angefangen von trockener Kopfhaut bis Juckreiz über Schuppenbildung bis hin zu dünner werdendem Haar. Was unserer Kopfhaut tut gut, das sage ich dir jetzt:
- Typgerechte Haarpflege: Stimme deine Beautyroutine auf die Bedürfnisse deiner Kopfhaut und deiner Haare abzustimmen, denn diese ändern sich immer wieder. Nutze die Vielfalt der Produktserien – wie beispielsweise für strapaziertes, gefärbtes Haar, empfindliche Kopfhaut oder Schuppen.
- Schonende Haarwäsche: Wasche deine Haare lauwarm, damit die hauteigenen Lipide nicht zu stark ausgespült werden.
- Waschpausen einlegen: Gib deiner Kopfhaut Zeit, sich zu regenerieren.
- Distanz wahren: Beim Styling mit dem Föhn solltest du besser nicht zu nah am Kopf föhnen bzw. eine Temperaturstufe zurückschalten.
- Stylingtools reinigen: Gerade in Bürsten und Kämmen können sich Staub, Schmutz, Talg- und Stylingrückstände ablagern.
- Schutz vor UV-Strahlen: Intensive Hitze bedeutet Stress für die Kopfhaut. Verwende daher Sonnenschutzsprays für dein Haar oder wähle eine geeignete Kopfbedeckung.
- Last, but not least: Achte auf eine gute Ernährung und seelische Ausgeglichenheit!
Beste Pflegehelfer für eine gesunde Kopfhaut
Hast du nun Probleme mit deiner Kopfhaut, solltest du die Pflegeprodukte auf deine Bedürfnisse abstimmen. Dabei unterstützt dich die Dualsenses Scalp Specialist Serie von Goldwell, die auf Kopfhautbedürfnisse ausgerichtet ist. Denn nur eine gesunde und ausgeglichene Kopfhaut bedeutet schönes und glänzendes Haar! Und das sind deine Pflegehelfer…

Supersofte Pflege
Wer empfindliche Haut hat, leidet meist ebenso unter sensibler Kopfhaut. Das vegane Sensitive Foam Shampoo reinigt sanft, spendet Feuchtigkeit und besänftigt gereizte Kopfhaut bereits bei der Haarwäsche. Das Produkt enthält Pathenol und Extrakt aus weißem Tee – beides Inhaltsstoffe, die für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind.
Die Benefits auf einen Blick:
- Schonende Reinigung durch schaumige Textur
- Sofortige Beruhigung der Kopfhaut
- Reduziert Irritationen
- Parfumfrei und pH-neutral
- Hypoallergen
- Ohne Konservierungsstoffe – da ein spezielles Aerosol-Format
- Geeignet für Allergiker – ECARF-Siegel
- Für den täglichen Gebrauch entwickelt
So geht’s: Bei empfindlicher Kopfhaut solltest du das Sensitive Foam Shampoo jedenfalls über einen längeren Zeitraum anwenden. Ist deine Kopfhaut beispielsweise nach dem Färberservice gestresst, bietet das Shampoo bereits bei einmaliger Anwendung Beruhigung. Für die Anwendung Flasche gut schütteln und den Schaum in den Händen verteilen, danach gut in die Kopfhaut einmassieren, ausspülen und den Vorgang wiederholen.

Befreiend einfach
Auch die Kopfhaut freut sich über ein Peeling. Denn tagtäglich lagern sich Talg, Staub, Schmutz, aber auch Stylingrückstände auf dieser ab. Das Ergebnis: Die Haarfollikel verstopfen und dein Haar macht schlapp. So solltest du zumindest einmal im Monat ein Tiefenreinigungsshampoo verwenden – wie das Deep Cleansing Shampoo, denn es sorgt für ein frisches Kopfhautgefühl und belebte Haarlängen. In der Liste der Inhaltsstoffe finden sich Panthenol, Rosmarin-Extrakt und Himbeersamenöl, das für seine antioxidative Wirkung bekannt ist.
Die Benefits auf einen Blick:
- Detoxwirkung für Kopfhaut und Haar
- Entfernt ebenso Umweltschadstoffe (Kohlenstoffpartikel)
- Erfrischt die Kopfhaut
- Trocknet das Haar nicht aus
- Für alle Haartypen
- Vegane Formulierung
So geht’s: Eine kleine Menge des Produkts in den Händen verteilen, gut in das Haar einmassieren, gründlich ausspülen. Den Vorgang wiederholen. Auch bei öliger Kopfhaut ist das Deep Cleansing Shampoo ideal, denn es entfernt sanft überschüssigen Talg von deiner Kopfhaut und lässt dein Haar wieder aufatmen.

Für mehr Griffigkeit
Gerade zum Wechsel der Jahreszeiten verlieren wir oft mehr Haare als gewohnt. Schnell fühlt sich das Haar dann dünner an, verliert an Griffigkeit und auch an Volumen. Wenn du dieses Haarproblem kennst, dann teste doch mal das Densifying Shampoo. Es verdichtet das Haar spürbar – und das bereits ab der ersten Haarwäsche. Koffein sorgt dabei für die revitalisierende und aktivierende Wirkung des Produkts.
Die Benefits auf einen Blick:
- Belebend und feuchtigkeitsspendend
- Erfrischt die Kopfhaut
- Sorgt für mehr Haardichte
- Mehr Griffigkeit in den Haarlängen
- Enthält ebenso Panthenol
- Vegane Formulierung
So geht’s: In das nasse Haar einarbeiten, aufschäumen und gründlich ausspülen. Den Vorgang wiederholen.

Ergänzend zum Densifying Shampoo solltest du das Anti-Hair Loss Serum verwenden. So wird die Wirkung intensiviert, deine Haarwurzeln werden stimuliert und das Haarwachstum wird unterstützt. Wichtig ist jedoch, dass du das Serum zweimal täglich verwendest – dazu einfach das Haar scheiteln und Partie für Partie mit der praktischen Tropfflasche großzügig auf die Kopfhaut auftragen. Nicht ausspülen! Und keine Angst, denn das Produkt beschwert das Haar nicht.
Das sind deine zusätzlichen Benefits:
- Verdichtet dünner werdendes Haar
- Verleiht mehr Fülle
- Verbessert die Haardichte in zwei Minuten
- Kann erblich bedingtem Haarausfall vorbeugen
- Vegane Formulierung

Schüppchen oder doch Schuppen?
Ob trockene oder fettige Kopfhaut, das Ergebnis sind Schuppen. Während im ersten Fall meist feine Schüppchen aus dem Haar rieseln, sind bei starker Talgproduktion fettige Schuppen oft größer. Doch in jedem Fall sind Schuppen oder Flaky Scalps – wie sie auch genannt werden – eine Belastung. Das Anti-Dandruff Shampoo mit Panthenol und Salbei-Extrakt bekämpft Schuppen sanft, aber wirksam und reguliert zudem die Kopfhautfunktion.
Die Benefits auf einen Blick:
- Bekämpft Schuppen
- Spendet Feuchtigkeit
- Erfrischt die Kopfhaut
- Für den täglichen Gebrauch
- Vegane Formulierung
So geht’s: In das nasse Haar einarbeiten, aufschäumen und gründlich ausspülen. Den Vorgang wiederholen.

In Balance
Eines meiner liebsten Produkte ist das Scalp Rebalance & Hydrate Fluid. Bei spannender, trockener oder juckender Kopfhaut sorgt es für sofortige Entspannung und Ausgeglichenheit. Ich verwende das Produkt gern nach dem Farbservice, wenn die Kopfhaut etwas angegriffen ist. Großartig finde ich auch, dass das Produkt das Haar nicht beschwert. Neben Panthenol sorgen Rotalgenextrakte für mehr Feuchtigkeit wie auch Geschmeidigkeit im Haar.
Die Benefits auf einen Blick:
- Spendet Feuchtigkeit
- Beruhigt die Kopfhaut
- Sorgt für ein angenehmes Kopfhautgefühl
- Für alle Kopfhauttypen
- Parfumfreies Fluid
So geht’s: Mit der praktischen Sprühflasche einfach auf die Kopfhaut auftragen. Nicht ausspülen!
Gesunde Kopfhaut – mit der perfekten Pflege
Nun hast du viel über Kopfhautprobleme erfahren und du findest sicherlich die für dich passende Pflege. Alle Scalp Specialist Produkte verfügen zudem über einen Farbschutz. Die Color-Protection-Technologie bewahrt nicht nur den Glanz deiner natürlichen Haarfarbe, sondern auch von coloriertem Haar. Eine Top-Performance! Übrigens sind alle Dualsenses Shampooflaschen (250ml) vollständig recycelbar.
Natürlich sind die Dualsenses Scalp Specialist Produkte auch für Männerhaar geeignet. Doch ich möchte euch nicht vorenthalten, dass es eine spezielle Pflegelinie für Männer gibt. Hier ist das Men Tonic Activating Scalp Tonic zu empfehlen. Das kühlende Tonikum stärkt die Haarwurzeln und unterstützt die Durchblutung der Kopfhaut. Inhaltsstoffe wie Guarana und Koffein sorgen dabei für den Energiekick. Das Tonikum wird nach der Haarwäsche auf der Kopfhaut verteilt und einmassiert. Auch hier bitte wiederum nicht ausspülen.

Und möchtest du mehr über Goldwell Produkte erfahren, dann schau doch bei diesen Beiträgen von mir vorbei:
Lockiges Haar - Das wolltest du schon immer wissen!
Winter Hair by Goldwell
Summer Hair - die neue Summer Bag ist bald erhältlich!