Du sehnst dich nach einer milden Haarpflegeroutine, die nicht nur dein Haar, sondern auch deine Kopfhaut verwöhnt? Mir geht es genauso – deshalb habe ich drei Produkte unter die Lupe genommen, die genau das versprechen: milde Haarpflege mit Wohlfühlfaktor… und das in Naturkosmetik-Qualität! In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche das sind, wie sie wirken und warum sie deine Haarpflege bereichern könnten. Mehr dazu liest du unten! 🙂
Was bringt mir milde Haarpflege?
Die wichtigste Fragen vorab: Warum soll ich eine milde Haarpflege wählen und was bringt mir das Ganze? Milde Haarpflegeprodukte haben viele Vorteile – vor allem, wenn deine Kopfhaut eher empfindlich ist oder dein Haar schnell austrocknet. Sie reinigen nämlich schonend, ohne dabei die natürliche Schutzbarriere der Haut anzugreifen, und bewahren gleichzeitig die Feuchtigkeit von Haar und Kopfhaut. Zudem kann man sie aufgrund der sanften Formulierung täglich verwenden und es werden Irritationen, Juckreiz oder Trockenheit vorgebeugt. Viele dieser Produkte kommen außerdem ohne Inhaltsstoffe wie Sulfate, Parabene oder Silikone aus, was sie besonders verträglich macht – selbst für empfindliche Hauttypen.

(c) Anna S/ Pexels
Warum Naturkosmetik?
Wenn die Produkte zusätzlich Naturkosmetik-Qualität haben hat das weitere Vorteile! Sie enthalten dann nämlich natürliche Inhaltsstoffe wie z.B. pflanzliche Öle, die das Haar sanft pflegen und gleichzeitig die Kopfhaut beruhigen können. Auch die Umwelt profitiert davon: Naturkosmetik setzt meist auf nachhaltige Rohstoffe, umweltfreundliche Verpackungen und wird in der Regel ohne Tierversuche hergestellt – so wird Haarpflege nicht nur sanft, sondern auch verantwortungsvoll.
Milde Naturkosmetik Haarpflege im Test
Nachdem ich eher sensible Kopfhaut habe und meine Haare relativ schnell austrocknen bin ich ein großer Fan von milder Haarpflege. Daher habe ich heute drei Produkte für euch getestet, die ich euch jetzt vorstelle!
Petritsch Sensitive Ultra Soft Shampoo
Das erste Produkt, welches ich euch vorstellen möchte, ist das Sensitive Ultra Soft Shampoo von der Petritsch Professional. Es ist ein mildes, reinigendes Shampoo mit pflegendem Rosmarinöl, harmonisierendem Orangenöl und hochwertigem Niaouliöl. Durch die vielen Öle duftet das Shampoo, pflegt und hinterlässt einen schönen Glanz auf dem Haar. Zudem ist es für die ganze Familie geeignet! Ich liebe den Duft und die Pflege- und Reinigungswirkung und kann es sehr empfehlen.
Lu&me Sensitive Shampoo
Das Sensitive Shampoo von Lu&me wurde speziell für empfindliche Kopfhaut und Haare entwickelt und ist silikonfrei formuliert. Es enthält hautberuhigenden Kamillenextrakt, einen pflanzlichen Power-Feuchthaltestoff aus der Chicorée Wurzel und BIO-Aloe Vera. Dadurch werden die Haare und die Kopfhaut mild gereinigt ohne zu irritieren und die Haare werden vor dem Austrocknen geschützt! Zudem ist das Shampoo vegan und die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch getestet. Es ist ein angenehmes, reinigendes Shampoo und ich nutze es wirklich gerne, besonders wenn meine Kopfhaut etwas gereizter ist.
Maria Nila Head & Hair Heal Conditioner
Der Head & Hair Heal Conditioner von der schwedischen Marke Maria Nila ist einer meiner All-Time-Favourites! Es ist ein beruhigender Conditioner, welche das Haarwachstum anregt und zusätzlich Schuppen und Kopfhautprobleme und Haarausfall vorbeugt. Er ist für die tägliche Anwendung geeignet und perfekt mit den beiden Shampoos kombinierbar! Ich liebe alle Produkte aus der Head & Hair Heal Reihe von Maria Nila, weil sie total pflegend wirken, meine Haare aber nicht beschweren und meine Kopfhaut beruhigen. Unbedingt testen, falls ihr das noch nicht gemacht habt! Mehr über Maria Nila könnt ihr bei diesem Blogbeitrag von Denise nachlesen.
Alles Liebe,
eure Hannah <3