Hallo meine Lieben! Heute habe ich euch, wie versprochen, Blondme Haarmasken mitgebracht! Als Blondine 👱🏼♀️ weiß ich, wie wichtig die richtige Pflege ist. Blondes Haar ist oft anfälliger für Schäden und benötigt daher besondere Aufmerksamkeit. Hier⬇️ möchte ich euch zeigen, worauf es bei einem perfekten Blond ankommt, und möchte dazu gerne meine Erfahrungen mit euch teilen.
Blondme Bond-Technologie
Auf der Suche nach der perfekten Blond-Pflege bin ich auf die Blondme Haarmasken mit Bond-Technologie gestoßen👩🏼💻 . Die Bond-Technologie ist ein innovativer Ansatz in der Haarpflege, der darauf abzielt, deine geschädigten Disulfidbrücken im Haar zu reparieren. Diese Brücken sind für die Stärke und Elastizität deines Haares verantwortlich. Durch Blondierungen und andere chemische Behandlungen werden diese Brücken oft geschädigt, was zu Haarbruch und Spliss führen kann. Die Bond-Technologie hilft dir, diese Schäden zu reparieren und dein Haar wieder zu kräftigen.

Blondme Haarmasken im Test
Meine Wahl fiel auf die Blondme Bond Repair Nourishing Mask von Schwarzkopf Professional und auf die Blondme Bondfinity Deep Repair Mask, auch von Schwarzkopf Professional. Warum?
Wenn es deinem blonden Haar an Feuchtigkeit fehlt und du es hochwertig pflegen willst, ohne es zu beschweren, ist die Bond Repair Nourishing Mask die perfekte Wahl. Sie eignet sich hervorragend für die tägliche Pflege bei leichten bis mittleren Haarschäden und schenkt deinem Haar die Feuchtigkeit, die es braucht. Die Maske hat eine angenehme, cremige Textur und lässt sich leicht im Haar verteilen. Dazu trägst du die Blondme Haarmaske auf das gewaschene, handtuchtrockene Haar, in Längen und Spitzen auf, lässt sie einige Minuten einwirken und wäschst sie gründlich wieder aus. Nach der Anwendung fühlen sich deine Haare weich, geschmeidig und hydratisiert an und sie haben einen schönen und gesunden Glanz. Zudem duften sie wunderbar nach Mandelöl und weißem Tee
Neigst du eher zu trockenem, brüchigem oder stark geschädigtem Haar, solltest du zur Blondme Bondfinity Deep Repair Mask greifen. Sie hat eine reichhaltige, dickere Textur, die tief in dein Haar dringt und von innen heraus repariert. Dazu ist sie perfekt für die Anwendung nach einem Haarservice und Blondierungen. Hierfür musst du die Maske nach der Haarwäsche im handtuchtrockenem Haar in Längen und Spitzen einarbeiten und bis zu zehn Minuten einwirken lassen, bevor du sie wieder auswäscht. Deine Haare fühlen sich danach sehr gut genährt an, jedoch nicht beschwert! Es versorgt dein Haar mit Feuchtigkeit, haareigenes Keratin wird wieder aufgebaut, deine Struktur geglättet und vor neuerlichem Haarbruch geschützt. Dein Haar duftet zudem wunderbar angenehm.


Welche Blondme Haarmaske ist die Richtige für dich?
Beide Blondme Masken sind hervorragende Produkte 💛, die speziell für die Bedürfnisse von blonden Haaren entwickelt wurden. Die Wahl der richtigen Maske hängt einerseits von deinem Haartyp und andererseits vom Grad der Schädigung ab. Es ist auch möglich, beide Masken zu kombinieren. Ich zum Beispiel verwende die Bondfinity-Deep Repair Maske als intensive Kur einmal die Woche und die Bond Repair-Nourishing Maske für die restlichen Haarwäschen. Für ein optimales Ergebnis verwende ich die Masken in Kombination mit anderen Blondme Produkten.
Die gesamte Blondme Serie ist vegan und tierversuchsfrei! Zudem ist die Verpackung recycelbar! 💖
Eure Elfi 👱🏼♀️
Toller Blog☀️
Danke💖 liebe Bianca!
Liebe Elfi, ich denke diese Maske ist auch perfekt für meinen Kopf, wieder super Beitrag und tolle Infos 🙏🥰😘
Danke 🥰 liebe Tanja!