Hast du mit schnell nachfettendem Haar oder einem öligen Ansatz zu kämpfen? Dann könnte eine Tonerde-Maske genau das Richtige für dich sein! Ich habe zwei verschiedene Masken für dich getestet und teile in diesem Blogbeitrag meine Erfahrungen – mehr dazu liest du in diesem Blogbeitrag!
Was ist Tonerde?
Tonerde ist eine mineralische Substanz, die aus natürlich vorkommenden Ton gewonnen wird. Sie ist besonders für ihre reinigende Wirkung bekannt und wird daher gerne bei der Haut- und Haarpflege genutzt! Besonders in der Haarpflege wird Tonerde verwendet, um überschüssiges Fett und Verunreinigungen zu entfernen, ohne dabei die Kopfhaut auszutrocknen. Tonerde kann zudem das Gleichgewicht der Talgproduktion regulieren! Das sorgt für ein frisches Haar- und Kopfhautgefühl. Besonders bei schnell fettenden Haaransätzen kann Tonerde wahre Wunder bewirken – daher teste ich das jetzt für dich aus!
Die Tonerde-Maske im Test!
1. Scalp Advanced Anti-Oiliness Maske
Als erstes möchte ich euch ein 2-in-1-Produkt genauer vorstellen – die Scalp Advanced Anti-Oilness Maske von L’Oréal Professionnel Paris! Dabei handelt es sich nicht nur um eine Haarmaske, sondern gleichzeitig auch um ein Shampoo. Sie wurde speziell für ölige Kopfhaut entwickelt und wirkt tiefenreinigend. Das Beste dabei: Bereits nach der ersten Anwendung werden Rückstände und Talg auf der Kopfhaut um 78% reduziert! Ich bin sowieso ein großer Fan von 2-in-1-Produkten, da man sich einiges an Platz im Badezimmer spart. Sie riecht gut und hinterlässt ein sehr gereinigtes Kopfhaut- und Haargefühl. Trotzdem finde ich, dass diese Maske/Shampoo vor allem reinigt und nicht besonders pflegt, also bei trockenen Haarspitzen empfehle ich nach der Anwendung unbedingt eine pflegende Maske oder einen Conditioner! Mehr zu den Produkten aus der Serie erfahrt ihr übrigens bei diesem Blogbeitrag von Denise.

2. Bonacure Q10 TR Clay Treatment
Beim Q10+ Time Restore Clay Treatment von Schwarzkopf Professional handelt es sich um eine Haarmaske. Sie wurde speziell mit Q10+ für reiferes und empfindliches Haar formuliert und enthält zudem veganes Keratin und Tonerde. Die Haare sollen durch die Maske mehr Elastizität, Widerstandskraft, Vitalität und Glanz bekommen. Nach dem Haare waschen die Maske in das handtuchtrockene Haar und auf die Kopfhaut einmassieren, bis zu 10 Minuten einwirken lassen und danach gründlich ausspülen. Ich bin ein großer Fan der Maske! Die Haare fühlen sich gepflegt und gleichzeitig gereinigt an. Mehr dazu könnt ihr übrigens hier lesen.
Die zwei Haarmasken (und noch vieles mehr!) bekommt ihr übrigens bei RoMa Friseurbedarf – online oder in den Stores. 🙂 Habt ihr schon einmal eine Tonerde-Haarmaske ausprobiert? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Alles Liebe,
eure Hannah <3