Textursprays – Welches ist das Richtige für mich?

Textursprays

Du strebst nach unwiderstehlichem Griff, natürlicher Textur und sinnlichem Volumen in deinem Haar? Dann bist du hier genau richtig! In der Welt der Haarpflege gibt es eine Vielzahl von Textursprays, die dazu entwickelt wurden, deinem Haar genau das zu verleihen, wonach du suchst.

Diese Sprays sind der Schlüssel zu verführerischen Wellen, lässigen Beach-Looks und mühelosem Volumen. Vergiss Haarspray – Textursprays sind der wahre Gamechanger in deinem Hairgame!

In diesem Vergleich tauchen wir in die Welt der Textursprays ein, um herauszufinden, wie sich die Produkte unterscheiden. Je nach Anwendungszweck und persönlicher Präferenz passt das eine oder andere nämlich besser!

Egal, ob du nach mehr Definition, Beach Waves oder einfach nach einer spielerischen Textur suchst – hier findest du die Antwort auf die Frage, welches dieser Textursprays dein Haar auf das nächste Level hebt!

OSIS – verwandle deinen Look

Wer sich in der Welt der professionellen Haarpflege bewegt, kommt an Osis nicht vorbei. Die Produktreihe umfasst gefühlt alles, was man benötigen könnte und damit auch ein wunderbares Texturspray!

Das Osis Texture Craft Dry Spray überzeugt mit einer einfachen Anwendung und tollem Duft. Easy wie Haarspray genutzt sprüht es fein, wodurch es sich toll verteilen lässt. Durch den Duft hat man das typische Friseurfeeling, das wohl die meisten von uns lieben und schätzen!

Für empfindliche Näschen – INDOLA

Das Texture Spray von INDOLA ist für mich ein guter Allrounder. Es ist nicht zu stark und kann somit super einfach angewandt werden. Es ist kaum parfümiert, riecht sehr dezent, aber auch nicht besonders nach „tollem Produktduft“. Wer also die Erwartung hat, dass hier Friseurstyling-Feeling aufkommt, wird etwas enttäuscht sein.

Doch gerade für empfindliche Nasen oder jene, die sowieso andere duftende Produkte im Haar nutzen perfekt! Ich finde gerade, wenn man mehrere Produkte nutzt, sollten sie aus der selben Serie bzw. Duftrichtung kommen.

Hier umgeht man dieses „Problem“ und hat ein neutral riechendes Stylingprodukt, das sich super mit allen anderen kombinieren lässt!

GOLDWELL – etwas anders

Goldwell überzeugt mit dem Stylesign Texturizer nicht nur in Sachen Produktdesign, das in jedem Badezimmer für Glamour sorgt. Es gibt dem Haar Textur und macht es griffiger.

Was mich im Vergleich zu den anderen Textursprays jedoch stört ist, dass Goldwell sich hier für einen Pumpspender und damit für ein flüssiges Produkt entschieden hat. Das heißt, man sprüht und das Haar wird dadurch feucht und muss erst mal trocknen.

Je nach Einsatzzweck kann das sinnvoll oder zumindest egal sein – für mich persönlich sind die anderen beiden Produkte, die wie Haarspray angewandt werden, sinnvoller.

Falls du also noch keines der Textursprays ausprobiert hast empfehle ich dir das von Osis. Neben dem tollen Duft überzeugt es mit einer einfachen Anwendung und tollem Ergebnis!

Wenn du gerne Textursprays nutzt, dann könntest du dich auch für weitere Tipps für mehr Volumen im Haar interessieren. Schau gerne bei meinem Blogartikel dazu vorbei – denn mehr ist in dem Fall meist wirklich mehr!

Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
0
Interessant
1
Love
0
Wow
0
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.