Ich habe mich getraut und die Produkte von STYX Alpin getestet. Regionale Naturkosmetik mit Inhaltsstoffen aus der Natur wie Ringelblume, Kamille und Brennessel.
Ich muss zugeben, ich hatte bereits einige Erfahrungen mit Naturkosmetik und gerade bei der Haarpflege kam ich eher schlecht damit zurecht. Was das Shampoo betrifft war aber vor allem meine Kopfhaut immer sehr zufrieden damit und daher habe ich mich getraut – denn, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Und wer wird bei “alpinen Wirkstoffen” aus dem Heimatland nicht neugierig?
Klingt richtig interessant, und vor allem – für jedes Bedürfnis scheint etwas dabei zu sein. Aber lange Rede, kurzer Sinn, lasst uns die einzelnen Produkte mal unter die Lupe nehmen:
STYX Alpin – Naturkosmetik Shampoos
Ringelblumen Shampoo
Das Shampoo mit Ringelblume ist speziell für trockenes Haar entwickelt und soll Feuchtigkeit spenden. Zusätzlich ist Ziegenmilch enthalten, die zusätzlich Feuchtigkeit spendet und durch ihre Proteine die Haarstruktur pflegt.
Durchsichtig und dezent kommt das Shampoo daher, kein aufdringlicher oder zitroniger Geruch, wie ich ihn von Naturkosmetik kenne. Und doch muss ich sagen, dass ich sehr zwiegespalten bin, was den Geruch betrifft – erst fand ich ihn gut, dann irgendwie nicht mehr. Auf jeden Fall ist er sehr dezent und stört nicht! Nun ist für mich der Geruch eines Produktes wirklich sehr wichtig, weshalb das wohl nicht mein neues Lieblingsshampoo wird, aber bei empfindlicher und trockener Kopfhaut nehme ich es trotzdem gerne!
Die Haare wirken gepflegt und meine Kopfhaut verträgt es gut, leider wirkt sich die Feuchtigkeit auch auf die Talgproduktion aus wodurch meine Haare wieder schneller fetten und ich sie häufiger waschen muss.
Dennoch finde ich es sehr angenehm und in Phasen, wo meine Kopfhaut rumzickt und ich meine Haare öfter waschen muss ist es definitiv ein guter Tipp!
Kamillen Shampoo
Das Shampoo mit Kamille wurde speziell für empfindliche Kopfhaut entwickelt und war für mich neben dem feuchtigkeitsspendenden Shampoo mit Ringelblume am interessantesten.
Kamille ist dafür bekannt, dass sie beruhigend wirkt und wird in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Also wohl absolut perfekt für meine Kopfhaut, die sowieso sehr gerne mal rumzickt!
Auch hier ist es ein dezenter, unauffälliger Geruch – bei Kamille jedoch nicht anders zu erwarten. Sanft in allen Lebenslagen oder so. 😉
Meine Kopfhaut hat es wie zu erwarten super vertragen, und fühlt sich trotzdem sehr gut gereinigt und frisch an! Ich mag das Kamillen Shampoo daher sehr, sehr gerne und verwende es immer wieder mal.
Brennessel Shampoo
Last but not least kommen wir zum Brennessel Shampoo. Die Pflanze, die mich an schmerzhafte Spaziergänge in Kindheitstagen erinnert, soll wohl einen anregenden Effekt auf die Kopfhaut bzw. auch das Haarwachstum haben.
Nun, da ich und meine empfindliche Kopfhaut wohl nicht so geeignet dafür sind, durfte mein Freund das Shampoo testen.
Bei Produkten, die in der Männerabteilung verkauft werden, steht ja auch sehr oft “belebend”, “active” oder so etwas – scheint wohl so ein Männerding zu sein. Oder?
Aber ja, wie Männer nunmal so sind, hatte er nicht allzu viel dazu zu sagen. Schäumt gut, riecht dezent und tut was es soll. Ob es nun belebend, anregend oder sonstiges ist – darüber kann man nur mutmaßen. Er war jetzt nicht besser gelaunt oder ist voller Energie herumgehüpft, aber gut, was soll man auch von einem Shampoo groß erwarten?
Styx Alpin Pflege: Die Haarmilch
Die Haarmilch ist quasi die Spülung dazu und soll die Haare pflegen und leichter kämmbar machen. Die Konsistenz ist erst angenehm cremig und das Produkt lässt sich sehr gut in den Haaren verteilen. Leider ist die Pflegewirkung für meine Haare zu gering, und die Haarmilch wird beim Verteilen flüssig, wodurch ich das Gefühl habe, dass sie gar nicht richtig drin bleiben kann.
Wer nicht so pflegeintensives und eher feines Haar hat könnte daran aber wirklich eine Freude haben! Ich merke nur einfach, dass sie durch das viele Färben damals noch immer deutlich mehr Aufmerksamkeit benötigen als die durchschnittliche Haarpracht eines Menschen.
Wenn du also feines und gesundes Haar hast, und lediglich für bessere Kämmbarkeit sorgen möchtest – go for it!
Der Duft ist übrigens toll, erinnert mich irgendwie an Marille oder sowas, jedenfalls auch sehr dezent und angenehm!
Das Fazit
Was mich wirklich an den Shampoos von STYX Alpin begeistert, ist, dass sie super schäumen! Das kenne ich von Naturkosmetik-Shampoos so nicht und ist ein Punkt, der mich bisher sehr gestört hat. Ich fühle mich dann einfach nicht so sauber, auch wenn ich weiß, dass es nicht schäumen muss, um zu reinigen.
Dies war bei allen drei getesteten Shampoos der Fall und hat das Haare waschen zu einem Erlebnis gemacht, wie ich es von “normalen” Shampoos kenne und schätze. Außerdem fand ich den Geruch aller Produkte sehr angenehm und dezent, und nicht zitronig – wie es sonst meist der Fall bei Naturkosmetik ist.
Also – wenn Naturkosmetik-Shampoo, dann defitinitiv VON STYX! 🙂
Mehr Produkte aus der Serie findet ihr auf der Website von STYX!
Meine Kolleginnen haben aber auch einige Produkte getestet und schreiben über die Gesichtspflege und den beliebten Kartoffel-Handbalsam!
Alles Liebe und bis bald,
Zlata. ♥
__________________________
(Produktfotos © STYX, Landschaft pixabay)