Nicht nur unsere Haare wollen gepflegt sein. Auch die Stylinggeräte, die wir täglich verwenden, verdienen eine gute Behandlung. Deine Haarbürste leistet dir täglich treue Dienste! Doch wie oft reinigst du sie? Und auch Glätteisen und Lockenstab möchten ab und zu etwas Frische spüren!
Stylinggeräte reinigen – Glätteisen, Lockenstab und Co
Produkte wie Hitzeschutz, Pflegebalsam oder Haaröl bleiben natürlicht nicht vollständig auf deinem Haar. Sie hinterlassen Spuren auf den Platten und Heizflächen, die du regelmäßig entfernen solltest. Bei deinen Stylinggeräten solltest du sehr vorsichtig sein. Kurz gesagt: Du solltest keine Reinigungsmittel verwenden!
Und vor allem Lockenstäbe und Glätteisen haben eine besondere Beschichtung. Diese kann durch scharfe oder grobe Reinigung beschädigt werden! Nutze daher nur ein wenig warmes Wasser und ein weiches Tuch, um deine Stylinggeräte zu säubern. Ein Tuch aus Mikrofaser oder weicher Baumwolle eignet sich perfekt dafür!
Haarbürste reinigen
Haare, Staub und Rückstände von Stylingprodukten, die sich in deiner Haarbürste sammeln sind nicht nur unschön anzusehen. Sie können auch der Grund für schneller fettendes Haar sein. Ein Grund mehr, deine Bürsten einer regelmäßigen Reinigung zu unterziehen!
Es gibt einige Möglichkeiten, seine Haarbürste zu reinigen. Zuerst solltest du sie grob von Haaren und Schmutz befreien. Hierzu kannst du zum Beispiel einen Stielkamm oder einen speziellen Kamm- und Bürstenreiniger verwenden.
Je nach Material deiner Haarbürste kannst du nun zu verschiedenen Produkten greifen. Bei Kunststoff ist es relativ egal. Bürsten mit Naturborsten oder aus Holz müssen jedoch vorsichtiger behandelt werden.
Rasierschaum ist dafür super geeignet. Denn er pflegt zusätzlich die Naturborsten. Und zugleich nimmt er Partikel sehr gut auf und entfernt sie. Verteile den Schaum großzügig auf deiner Haarbürste. Und lasse ihn für einige Minuten einwirken.
Mein Tipp: Eine alte Zahnbürste eignet sich super, um deine Haarbürste zu reinigen. Und auch für andere Dinge, die du in deinem Haushalt säubern möchtest. (Zum Beispiel: kleine Zwischenräume!)
Also wirf sie das nächste Mal nicht weg. Schenke ihr doch ein zweites Leben!
Aufbewahrung: Stylinggeräte vor Staub schützen!
So wie alles in deinem Zuhause bleiben auch Glätteisen und Co nicht vor Staub verschont. Hier musst du bei der Reinigung etwas vorsichtiger sein als bei Haarbürsten. Daher empfehle ich dir, deine Stylinggeräte in einer Schublade aufzubewahren. Bei den meisten Geräten ist sogar eine eigene Tasche oder zumindest ein Staubbeutel im Lieferumfang enthalten! Bei diesem Lockenstab hier zum Beispiel.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!! 🙂
Stylingtipps findest du übrigens hier von mir: Locken zaubern, die halten!