OROFLUIDO Shampoo von Revlon im Test

orofluido shampoo revlon

Ich bin ja eigentlich kein Fan davon, Shampoos zu testen. Meine Kopfhaut ist super empfindlich und wenn ich einen Favoriten habe, möchte ich gar nicht groß ausprobieren. Aber ab und an gibt es ein Produkt, das sehr vielversprechend klingt. Wie das OROFLUIDO Shampoo von Revlon. Es hat nicht nur eine vegane Formulierung, sondern enthält auch wertvolles Arganöl.

Orofluido: Shampoo für mehr Glanz und Pflege

orofluido shampoo revlon
Feuchtigkeit und Haarglanz garantiert! © Zlata Fedorova

Da reichhaltigere Shampoos meist gut für meine empfindliche Kopfhaut sind, wollte ich dem Orofluido Shampoo dennoch eine Chance geben. Es verspricht seidigen Glanz und umhüllende Pflege. Und nach meinem Test kann ich sagen – es hält dieses Versprechen auch.

Das Shampoo hat einen zarten, sehr dezenten Duft. Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Hersteller bei der Duftkomposition und Menge sind! Da man nach dem Shampoo sowieso noch eine Maske, Spülung und weitere Stylingprodukte nutzt, duftet das Haar dennoch.

Bei diesem Shampoo begeistert mich ebenfalls, dass die Flasche aus 50% recyceltem PET hergestellt wurde. Und der Pumpspender erleichtert die Anwendung enorm! Ich liebe es, wenn Produktverpackungen sinnvoll gestaltet sind.

Richtig Haare waschen – Tipps und Tricks

Generell rate ich dir dein Haar beim Waschen immer zweimal zu shampoonieren. Dadurch wird dein Ansatz gründlich gereinigt. Das Orofluido Shampoo schäumt erst beim 2. Waschgang so richtig (wie die meisten Shampoos auch). Es verwandelt sich dann in richtig angenehmen, weichen Schaum – ein Pluspunkt!

Deine Längen sollten jedoch nicht gewaschen werden! Sie werden beim Ausspülen in der Regel ausreichend gereinigt. Als Ausnahme zählt hier, wenn du eine richtige Ölkur im Haar hattest. Ansonsten belasse es beim Waschen deines Ansatzes, um dein Haar nicht unnötig zu strapazieren und auszutrocknen.

Verwende immer eine Spülung, auch Conditioner genannt, und lasse das Produkt 2-3 Minuten im feuchten Haar einwirken. Wenn du eine Maske verwendest, so lasse diese 5-10 Minuten einwirken, spüle sie aus und nutze danach den Conditioner! Trust me, das ist ein absoluter Gamechanger.

Conditioner sind nämlich dazu da, um die Schuppenschicht deiner Haare zu schließen und die Pflege der Maske einzuschließen.

Ein Shampoo ist immer zur Reinigung der Kopfhaut und deiner Haarpracht. Doch es entzieht Fett und kann daher niemals alleine superseidige Ergebnisse bringen. Vielleicht bei ultra gesundem Naturhaar. Dennoch rate ich dir, einfach immer zumindest eine Spülung zu nutzen. Masken kannst du nach Bedarf zusätzlich nutzen, solltest sie aber (außer sie bestehen ausschließlich aus purem Öl) niemals über Nacht einwirken lassen.

Alles Liebe & viel Spaß beim Ausprobieren. Lass mir gerne einen Kommentar hier, ob dir die Tipps geholfen haben!

Meine Kollegin Julia hat die Olofluido Serie getestet. Sie erzählt dir von ihren Erfahrungen mit Shampoo & Conditioner. Und warum Arganöl so ein toller Inhaltsstoff ist! Lies gleich hier: Argan-Öl für geschmeidiges Haar mit REVLON Orofluido

Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
3
Interessant
3
Love
3
Wow
4
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.