KinGirls Tuchmasken – Lavendel muss es sein!

KinGirls

Ich bin ein Lavendeljunkie! Ob im Garten als Pflanze oder als Extrakt in Kosmetik, ich mag einfach den Geruch von Lavendel, ganz zu schweigen von den Wirkstoffen. Kein Wunder, dass die Tuchmaske von KinGirls mit Lavendel-Extrakt auf meiner Liste der gewünschten Testprodukte stand.

Trendy, easy und effektiv

Gesichtsmasken in Einzelverpackung sind immer noch der letzte Schrei. Und das verwundert nicht weiter. Du kannst einfach auswählen, welches Hautbedürfnis heute befriedigt werden soll. Braucht deine Haut mehr Feuchtigkeit? Oder soll es in Richtung Anti-Aging gehen? Oder doch einfach noch etwas mehr Ausstrahlung vor der nächsten Party? Die Masken in der praktischen Einzelverpackung erfüllen alle deine Hautbedürfnisse. Und so hast du immer die passende Gesichtsmaske bei der Hand.

KinGirls – Welche darf es sein?

KinGirls ist bei uns noch nicht solange erhältlich. Die Einwegmasken bestechen durch ein stylisches und zuckersüsses Produktdesign, was Frau ja bekanntlich anspricht. Auch haben einige der Masken schon die Auszeichnung „Les Victoires de la Beauté“ erhalten, eine verliehene Qualitätsmarke für Kosmetikprodukte. Die KinGirls Masken sind paraben- und parfumfrei, als auch frei von Mineralölen. Sie enthalten zudem keine Farbstoffe. Top!

Ich habe die transparente Gesichtsmaske mit Lavendel-Extrakt gewählt. Zuerst fand ich die Verpackung in dunklem Lavendel-Lila in Form einer leckeren Macaron verführerisch. Anschliessend war die Aussicht auf entspannenden Lavendelduft während der Einwirkzeit ausschlaggebend. Und abschliessend habe ich mir natürlich auch ein sichtbares Ergebnis punkto Hautpflege erhofft. Wie ihr lest, lag die Messlatte ziemlich hoch. 😉

Die ersten Schritte …

Nimmst du die Maske aus der Verpackung, musst die durchsichtige Seite auf das Gesicht auflegen. Auf dieser dünnen Seite der Maske befindet sich eine zweite – etwas stärkere – Seite. Diese musst du abziehen, sobald die Maske auf dem Gesicht richtig positioniert ist. Auf der Verpackung findest du auch Bilder mit der entsprechenden Beschreibung, welche die Handhabung der Gesichtsmasken vereinfachen sollen.

Den ersten Bewertungspunkt erhalten Masken ja schon beim Auflegen auf das Gesicht. Findet ihr nicht? Je einfacher das Positionieren auf dem Gesicht geht, desto entspannender die Wirkung. Muss ich erst endlos die richtige Position suchen und an den Konturenausschnitten für Augen, Nase und Mund zupfen, verlässt mich auf jeden Fall schon die Geduld. Kurz gesagt: Das dünne Vlies der Maske liess sich wesentlich einfacher ohne die stärkere Seite auflegen und positionieren. Einen Pluspunkt gibt es jedoch dafür, dass die Maske – ist sie glatt gestrichen – wie eine zweite Haut am Gesicht haftet und nicht verrutscht.

… und dann

Auf dem Gesicht fühlt sich das Baumwollvlies sehr angenehm an. Die Maske ist mit den Wirkstoffen stark durchtränkt. Keine Sorge, sie tropft nicht. Doch, was muss ich feststellen! Wo ist der Lavendelgeruch? Die Maske riecht dezent bis gar nicht. Also einen zusätzlichen Entspannungsbonus mittels Dufterlebnis durch ätherische Öle gibt es nicht. Auf der Verpackung wird dir empfohlen, die Maske 15- 20 Minuten auf der Haut zu belassen. Eventuelle Rückstände solltest du dann sanft in die Gesichtshaut einmassieren. Mal sehen, wie das Pflegeerlebnis ist.

Mein KinGirls Lavendel-Fazit:

Ich habe die Maske nach etwas mehr als 15 Minuten abgenommen. Die Lavendel Tuchmaske verspricht intensive Feuchtigkeit. Doch für mich hat sie ihr Versprechen nicht gehalten. Meine Haut fühlt sich eher trocken an und sieht bei der Wangenpartie leicht gerötet aus. Schade! Doch ich werde auf jeden Fall noch eine weitere KinGirls Maske testen. Wahrscheinlich wird es die „Lange Nacht“ Gesichtsmaske werden, die auch schon Hannah in Verwendung hatte.

Meine Lieben, lasst euch durch mein Testergebnis nicht verunsichern und probiert die Lavendelmaske doch einmal selbst aus. Lasst mich wissen, welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt.

____________
Die KinGirls Macaron Gesichtsmaske mit Lavendel erhälst du um €5,99 in folgenden ROMA-Filialen: Bruck/Leitha, Eisenstadt, Eugendorf, Fohnsdorf, Gmunden, Graz Nord, Hartberg, Liezen, Neunkirchen und Villach/ Hauptplatz.

Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
2
Interessant
6
Love
7
Wow
4
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.