Vorbei mit der Eintönigkeit! Versuche es doch mal mit Highlights in deinem Haar. Sie können dein Haar voluminöser und deinen Teint strahlender wirken lassen. Sie sind in der Tat ein echter Hingucker und verleihen dir einen neuen Look. Ob Babylights, Sunlights oder Lowlights … Sie bringen Reflexe und Leuchten in dein Haar! Doch Strähnchen sind nicht gleich Strähnchen. Ich stelle dir in diesem Beitrag die beliebtesten Highlights vor.
Babylights
Ist dir schon mal aufgefallen, dass bei Kleinkindern die Haare um die Gesichtspartie etwas heller sind? Die Babylights sind von diesem Effekt inspiriert. Möchtest du eine dezente Look-Veränderung, dann bist du mit diesen feinen Strähnchen gut beraten. Diese werden meistens vom Ansatz weg auf den vorderen Partien rund um das Gesicht aufgetragen. Dein Haar wirkt einfach wie von der Sonne geküsst. Doch der Effekt der Babylights ist durchaus nicht zu unterschätzen. Durch die Strähnen erhält dein Haar optisch mehr Tiefe. Kurz gesagt: Es wirkt voller. Und auch dein Teint erhält durch die helleren Strähnen einen Frische-Kick! Da die Babylights üblicherweise nur 1-2 Nuancen heller sind als die Ausgangsfarbe, wirkt die Farbveränderung sehr natürlich. Doch fest steht, je dunkler das Haar, desto schwieriger wird es, die Babylights in das Haar zu zaubern.

(c) Tamara Bellis on Unsplash
Sun-Highlights
Großflächige und hellblonde Strähnen, die vorwiegend auf dem Deckhaar gesetzt werden, werden als Sunlights bezeichnet. Die natürliche – auch dünklere Haarfarbe – darf dabei ohne weiteres durchblitzen. Sie verleihen dem Haar einen sanften Schimmer, ganz wie von der Sommersonne aufgehellt. Die Sonnen-Strähnen sehen sowohl bei langen Haaren als auch in kurzem Haar fantastisch aus. Und, wenn wir wieder mal an das Meer fahren dürfen, erhalten wir diesen Look als Nebeneffekt eines fantastischen Urlaubs – ganz ohne viel Aufwand ;-).
Lowlights
Einfach eine Nuance heller als deine Ausgangshaarfarbe. Das kennzeichnet die Lowlights, die vom Ansatz bis in die Spitzen gezogen werden. Diese Art der Strähnen eignet sich für jede Haarfarbe. Dunklere Strähnen setzen Schatten-Effekte im Haar. Und folglich wirkt das Haar fülliger und lebendiger. Wenn du dich für diese Strähnen entscheidest, dann bitte vermeide großflächige und auffälllige Blockstreifen. Der Streifenlook – oder auch Chunky Zebra Lights – sind definitiv nicht mehr angesagt. Und für alle Highlights gilt, wie so oft beim Styling: Weniger ist einfach mehr!
(c) Tamara Bellis on Unsplash
Highlights – Die Strähnen für den Profi
Strähnchen gibt es in unendlicher Vielfalt. Natürlich sollen sie wirken und weiche Kontraste in das Haar zaubern. Und vor allem müssen sie individuell sein. Mit anderen Worten: Einfach auf die Trägerin und ihre Haarpracht zugeschnitten.
Du weißt schon, worauf ich hinaus will? Ja! Strähnen gehören in Profi-Hände! Schliesslich möchtest du den perfekten Strähnen-Look und das, ohne dein Haar zu schädigen. Stylisten haben aufgrund ihrer jahrelangen Ausbildung das Fachwissen, dir deine gewünschten Highlights zu ermöglichen. Gerade bei der Balayage- oder Painting-Technik benötigt es eine Menge Erfahrung. Hier werden die Highlights nämlich mit einem Pinsel freihändig vom Stylisten in das Haar eingearbeitet. Für mich ist das wahre Kunst 😍!
Sind Strähnen eher nicht so dein Ding. Und du möchtest deinem Haar nur den gewissen GLOW verleihen. Dann schau doch mal bei diesem Beitrag von mir vorbei.
Suchst du die optimale Haarpflege für deine Farbsträhnen? Dann ist der Glanzbalsam mit Feige von L’Oréal Professionnel vielleicht auch für dich der Richtige. Er bringt dein Haar nicht nur zum Strahlen, sondern ist auch silikon-, paraben- und mineralölfrei.
Gut, dass ich noch diese Seite zum Thema highlights entdeckt habe! Einige neue Informationen werde ich definitiv mitnehmen. Ich bedanke mich für den exzellenten Beitrag.
Vielen Dank für das schöne Feedback!