Du wünschst dir mehr Haarvolumen und ein Styling, das alle Blicke auf sich zieht? Hierfür gibt es die unzähligen Tools und Produkte, die die Friseurwelt zu bieten hat. Denn Volumenshampoo allein reicht leider nicht aus, um das gewünschte Volumen zu erzielen. Also lass uns mal Klartext reden.
Frisuren für mehr Haarvolumen
Zuerst möchte ich auf die Frisuren eingehen. Denn meiner Meinung und Erfahrung nach ist das der erste Schritt, der dich näher an dein gewünschtes Styling bringt. Tools wie Lockenstäbe und Welleisen zaubern dir sofort Bewegung ins Haar und damit auch mehr Volumen.
Leichte Haarpflege ist das A und O
Volumenshampoo ist in erster Linie für die Reinigung zuständig und soll das Haar von beschwerenden Rückständen befreien. Doch welche Pflege und Stylingprodukte danach kommen, entscheiden meist umso mehr über das Haarvolumen. Bitte nutze immer einen Conditioner oder Maske nach der Haarwäsche! Verzichte nicht auf Pflege, um Volumen zu gewinnen, deine Haarstruktur wird langfristig von guter Pflege profitieren.
Greife zu einem leichten Conditioner oder Maske, denn zu reichhaltige Produkte können dein Haar beschweren. Als Hitzeschutz eignet sich ein leichtes Spray oder auch dieser Balsam von L’Oréal Professionnel. Ich selbst habe feines Haar und mag diesen Hitzeschutz super gerne! Er pflegt, beschwert aber nicht.
Volumen mit den richtigen Stylingprodukten
Nun kommen wir zum spannendsten Teil, denn Produkte wie Volumenpuder, Texturspray oder Haarspray sind einfach Gamechanger.
Volumenpuder ist hier definitiv das intensivste Produkt. Nutze es unbedingt mit Vorsicht! Eine kleine Menge macht bereits einen großen Unterschied und das Haar sofort griffiger. Es wird am Ansatz angewandt. Du kannst es aber auch nach dem Föhnen zum Fixieren vorsichtig ins Haar stäuben. Dust It von Schwarzkopf Professional eignet sich dafür super, und es gibt einen Blogbeitrag von mir dazu. Und: Es gibt auch eine Soft Dust Version davon! Hier findest du den Blog dazu: Dust It! Easy & schnell Volumen am Haaransatz!
Texturspray eignet sich hervorragend, um dem Haar mehr Griffigkeit zu verleihen und muss nicht ganz so vorsichtig angewandt werden. Es kann sowohl bei glattem als auch lockigem Haar als Stylingprodukt genutzt werden, und auch bei Flechtfrisuren hilft es enorm!
Patricia hat zu verschiedenen Textursprays einen Vergleich gemacht und einen Blog verfasst. Texture Spray: Welcher ist der RICHTIGE für mich?