Haaröl für geschmeidiges Haar liegt im Trend. Das beliebte Beautyprodukt ist ein wahrer Alleskönner: Es pflegt nicht nur die Haarpracht, sondern bändigt Frizz und sorgt nebenbei für verführerischen Glanz. Ich habe aus der Oil Reflections Haarpflegelinie von Wella das Haaröl in der reichhaltigen Version für euch getestet.
Pflege & Glanz durch hochwertige Öle
Im luminous smoothening oil von Wella sind Macadamia- und Avocadoöl enthalten. Die pflegenden Öle legen sich wie eine Schutzschicht um das Haar. So wird es nicht nur vor Umwelteinflüssen oder beim Styling geschützt, sondern erhält nebenher auch einen verführerischen Glanz.
Für dich geeignet?
Wella ist für jeden Haartyp geeignet. Hast du sehr feines oder schnell fettendes Haar solltest du Haaröl jedoch nur sehr sparsam oder in einer „Light-Version“ einsetzen und vor allem den Haaransatz auslassen. Das gilt auch für kurzes Haar!
Haaröl für geschmeidiges Haar: So geht es …
- VORHER: Haaröl kannst du als Kur vor der Haarwäsche verwenden! Einfach in das trockene Haar einmassieren und 10 – 15 Minuten einwirken lassen. Dabei kannst du das Öl großzügig im Haar verteilen, da du nach der Einwirkzeit die Haare mit Shampoo gründlich wäschst und somit die Ölreste ausspülst. Bei trockener oder sensibler Kopfhaut, wirkt das Haaröl regenerierend, wenn du es leicht einmassierst.
- NACHHER: Nach dem Waschen der Haare 1-2 Pumpstöße im handtuchtrockenen Haar als Pflege und als Styling-Hilfe für geschmeidiges Haar verteilen. Den Haaransatz hier nicht mit pflegen, sonst kann schnell ein fettiger Look entstehen ;-). Je nach Länge deiner Haare solltest das Haaröl ab der Haarmitte oder nur in den Spitzen verteilen. Beim getesteten Produkt heißt es zaghaft pumpen, sonst gibt der Spender gleich eine Handvoll Öl frei.
- NEBENBEI: Als Frizz-Bändiger, um abstehende Härchen zu glätten oder fliegende Haare wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen, ist ein Tropfen Haaröl ausreichend. Einfach in den Handflächen verreiben und sanft über das Haar streichen. So lassen sich auch widerspenstigste Haare glätten und den Hochglanz-Effekt gibt es noch als Bonus dazu.
Meine bevorzugte Anwendung
Als Kur vor der Haarwäsche oder ein Tröpfchen Öl. So kannst du ebenso abstehende Härchen am Ansatz glätten. Den Tipp, Haaröl in die Spitzen zu kneten, kann ich nur an diejenigen von euch weitergeben, die lange Haare haben. Da wirkt das Haaröl definierend bei glattem oder auch lockigem Haar und sorgt somit für tollen Glanz. Mein kinnlanger Bob hingegen wirkt schnell platt, wenn ich das Haaröl nach dem Styling in die Spitzen einmassiere.
Fazit: Das pflegende Haaröl von Wella muss sehr sparsam im Haar verwendet werden, weil es sonst schnell einen beschwerenden Charakter bekommt.
Haaröl für geschmeidiges Haar: Last, but not least
Das Haaröl ist zu 30ml und 100 ml erhältlich. Die Flasche ist aus Kunststoff, was ich recht praktisch finde, weil sie auch mal getrost zu Boden fallen kann, ohne zu zerspringen.
Den Duft des Haaröls finde ich sehr angenehm. Er erinnert mich an Vanille, Mandelblüte und Ylang-Ylang.
Das Haaröl ist klar und von flüssiger Konsistenz. Vor dem Gebrauch auf jeden Fall schütteln.
Das Öl für geschmeidiges Haar von Wella Oil Reflections gibt es in der light und in der etwas schwereren Version. Wo bekommst du es? Natürlich in deiner Lieblingsfiliale von ROMA Friseurbedarf.
Kennst du schon meine Tipps für mehr Volumen im Haar?