Grüne Haarpflege – das ist die neue Marke O’right!

Grüne Haarpflege

Inspiriert von der Natur und nachhaltig! Das liegt nicht nur im Trend. Es ist darüber hinaus bei vielen Vorraussetzung für den Kauf von Beauty-Produkten. Wir wollen nicht nur das Beste für uns, sondern ebenso für unsere Umwelt. Die grüne Haarpflege von O’right macht dies möglich und noch mehr.

Gründer und CEO Steven Ko legt größten Wert auf den Einklang mit der Natur. So stammen die in den Produkten enthaltenen Pflanzenextrakte aus kontrolliert biologischem Anbau. Doch nicht nur das! Jeder Fertigungsschritt der grünen Haarpflege wird auf seine Auswirkung auf die Umwelt überdacht. So erfolgt beispielsweise die Produktion unter Einsatz reiner Solar- und Windenergie. Zudem gibt es ein Recyclingsystem für Regenwasser und Wasser im Headquarter. Wollt ihr noch mehr über die O’Right Philosophie „TogetherGreener“ erfahren? Dann lest mal hier nach. Mir gefällt der Gedanke einer wirklich grünen Kosmetik mit dem Fokus auf die Umwelt. Denn nur gemeinsam lässt sich schliesslich Großes erreichen. Und DU hast jede Sekunde Zeit, etwas besser zu machen.

Das kann die grüne Haarpflege

Wisst ihr, was O’right bedeutet? „O“ steht für Mutter Erde und den Respekt, den wir ihr und allen Lebewesen gegenüber zu zollen haben. Und „right“ ist das Versprechen des Unternehmens, es in allen Arbeitsschritten „richtig“ zu machen. Wie ihr schon gelesen habt, steht eine klimaneutrale Produktion im Fokus des Unternehmens. Ebenso wird auf jegliche Form von Tierversuchen verzichtet👍.
Kein Wunder, dass O’right schon eine Menge Auszeichnungen und Zertifizierungen erhalten hat. Ich finde auch die Unternehmenskommunikation „clean“. Denn werft ihr einen Blick auf die Homepage hier, bekommt ihr klare Antworten auf wichtige Fragen.

Die Formulierungen der Produkte beinhalten bis zu 99% botanische Wirkstoffe. Welche Wirkung sie auf die Gesundheit der Kopfhaut und unserer Haare haben, könnt ihr übrigens hier nachlesen.
Und die Produkte entsprechen dem Free-From Konzept! Das bedeutet, du findest in deiner Haarpflege keine Sulfat-Tenside, keine Parabene, keine Hormone, keine Ethylenoxiderivate, keine Bindemittel, keine künstlichen Farbstoffe, kein Formaldehyd und keine Phtalate. Das sorgt für ein gutes Gefühl bei der Haarwäsche. Warum es sich auszahlt, die Inhaltsstoffe in deiner Haarpflege zu hinterfragen? Das findest du gleich hier.

Ich habe einige Produkte über Wochen für euch getestet. Erfahrt nun, was die grüne Haarpflege für dein Haar bewirkt.

Grüne Haarpflege
Grüne Haarpflege – Gut für dein Haar und gut für die Umwelt. (c) DS

Beauty-Geheimnis Bambus

Das Bamboo Moisturizing Shampoo ist eines meiner absoluten Lieblingsprodukte. Es ist einfach perfekt für trockenes wie auch lockiges Haar. Ein Extrakt aus Bambusblättern wirkt vom Haaransatz bis in die Spitzen feuchtigkeitsspendend. Und gehörst du zu den Lockenköpfen, dann solltest du dieses Shampoo unbedingt ausprobieren. Denn besonders Locken brauchen eine Extraportion Feuchtigkeit, um ihre Sprungkraft zu halten.

Eines wird dir jedoch sofort bei der Haarwäsche auffallen! Das Shampoo ist leicht auszuwaschen, da es nicht übermässig schäumt. Dahinter steckt die grüne Philosophie von O’right. Eine leichte Konsistenz ohne Bindemittel sorgt dafür, dass sich Shampoos leicht und mit weniger Wasser ausspülen lassen. Somit lässt sich folglich der Wasserverbrauch reduzieren.

Für beste Ergebnisse solltest du anschließend den veganen O’right Bamboo Moisturizing Conditioner verwenden. Er enthält Canola-Extrakt, also Rapsöl, zur Regeneration von geschädigtem Haar. Bambusblätter und Kamillenblütenextrakt hingegen sorgen für die Durchfeuchtung deiner Mähne. Den Conditioner einfach im handtuchtrockenem Haar verteilen und 1-3 Minuten wirken lassen. Nach der Haarwäsche und Pflege ist Wohlbefinden garantiert. Denn das Haar fühlt sich geschmeidig an und der Duft der Produkte ist sehr angenehm.

Beauty-Tipp: O’right empfiehlt nach den beiden Bamboo-Produkten die Curl Enhancing Cream mit Maisstärke. Du wendest die Cream am bestem im fast trockenem Haar an. Danach stylst du je nach Wunsch Wellen oder Locken. Die Cream ist aber ebenso perfekt, um deinem Haar Volumen und Sprungkraft zu geben.

O'right grüne Haarpflege
Bambus und Maisstärke für Pflege und Styling. (c) DS

Teebaumöl für die Kopfhaut

Kennt ihr das? Das Spannungsgefühl auf der Kopfhaut oder leichtes Jucken! Besonders nach dem Färben der Haare und bei Stress zickt unsere Kopfhaut gern mal rum. Für diese Probleme ist das Tea Tree Shampoo gemacht. Es reinigt und beruhigt die Kopfhaut, schützt aber ebenso vor Schuppenbildung. Da Teebaumöl entzündungshemmend wirkt, verwende ich es gern, wenn ich es wieder mal mit dem Styling übertrieben habe. So kommt die gereizte Kopfhaut schnell zu Ruhe.

Mir gefällt das O’right Design! Doch die Shampooflaschen sind nicht nur ein Hingucker im Badezimmer. Alle Flaschen sind zudem aus 100% recyceltem und wieder verwertbarem Kunststoff. Für die Verschlusskappen selbst wird Bambus verwendet. Und die Verpackungen bestehen aus FSC-zertifiziertem Papier und sind mit schadstofffreier Sojatinte bedruckt.

Grüne Haarpflege
Der Koffein-Kick für dein Haar! (c) DS

Energiekick für dein Haar

Ohne Kaffee geht erstmal gar nichts ;-). Nun könnt ihr auch euren Haaren die Energie für einen guten Start in den Tag gönnen. Das Caffeine Shampoo macht es möglich. Es ist ein Booster für Kopfhaut und Haar. Das natürliche Koffein aus Kaffeebohnen stärkt gleichfalls die Haarwurzeln. Somit kann gegebenenfalls auch Haarausfall mimimiert werden.

Das Caffeine Shampoo ist auch als Tree in the Bottle verfügbar. In diesem Fall besteht die Shampooflasche dann aus kompostierfähigen Stoffen, wie Kaffeesatz, Frucht, Gemüse- oder Pflanzenstärke. Im richtigem Umfeld eingesetzt, kann so neues grünes Pflanzenleben entstehen.

Eine tolle Ergänzung zur Haarpflege ist das Recoffee Hair Oil. Besonders geschädigtes, trockenes aber auch krauses Haar freut sich über das enthaltene Kaffeesamen-Öl und das Hagebuttenkernöl. Die Öle wirken aufbauend und stärken das Haar von innen heraus. Ich verwende das Öl gerne für die Haarspitzen als abschliessendes Styling. Und aufgepasst Kaffeejunkies: Der Geruch nach Kaffeebohnen ist sensationell.

Grüner als grün

Das ist die Marke O’right für mich. Hier wird nicht nur auf die Verträglichkeit der Produkte geachtet, sondern auch auf Nachhaltigkeit bei allen Produktions- und Vertriebsstufen. Probiert die grüne Haarpflege doch mal aus. Es lohnt sich in jeder Hinsicht. Hier findet ihr eine Übersicht über die O’right Produktpalette. Leider konnte ich nicht alle für euch testen.

Noch einen Tipp: Grüne Haarpflege ist empfindlich. Achtet daher auf die korrekte Lagerung, nämlich kühl und trocken. Es sollte kein Wasser in Shampoos, Conditioner & Co gelangen. Denn die Produkte sind mit Pflanzensäure haltbar gemacht. Diese reagiert empfindlich auf Wasser.

Wollt ihr mehr von mir lesen, dann schaut doch mal hier vorbei :-). Ich freue mich über eure Rückmeldungen. Bis bald!

Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
6
Interessant
6
Love
7
Wow
8
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.