Föhnen oder nicht föhnen – das ist hier die Frage!

Föhnen oder nicht?

Soll ich meine Haare lieber föhnen oder nicht? Was ist besser für das Haar? Das sind Fragen, die immer wieder auftauchen. Und ja – es gibt hier sicherlich verschiedene Meinungen. Doch meine ist mittlerweile ganz klar. Kurz gesagt: Ja, aber bitte nicht zu heiß!

Doch lass uns hier mal kurz meine Meinung und Erfahrung zum Thema Haare föhnen näher ansehen. Denn dieses klare Ja hat einen guten Grund!

Unser Haar ist im nassen Zustand bis zu 17-mal empfindlicher. Jede Art von Ziehen, Reiben und sonstiger mechanischer Belastung ist somit nochmal viel schlimmer. Also tue deinem Haar einen Gefallen und trockne es schonend. Ein MikrofaserHaarturban ist hier übrigens auch sehr zu empfehlen. Hauptsache du reibst sie nicht handtuchtrocken, wie es leider noch immer viele aus Unwissenheit tun. Deine Haarstruktur wird es dir danken!

Ein weiterer Grund: Die Kopfhaut.

Ich habe empfindliche Kopfhaut, die zu Jucken, Brennen und Co neigt. Nicht nur das falsche Shampoo, sondern auch Feuchtigkeit auf der Kopfhaut können dazu führen. Denn auch die Haut ist empfindlicher, wenn sie feucht ist.

Meiner Erfahrung nach fettet meine Kopfhaut auch schneller, wenn ich mein Haar lufttrocknen lasse. Und gerade jetzt im Winter ist dies (hoffentlich) sowieso keine Frage! Aber auch im Sommer bevorzuge ich, es zu föhnen. Manchmal belasse ich es dann beim Ansatz, doch meine Kopfhaut dankt es mir.

Haare föhnen oder lieber super easy föhnen? Easy mit diesen Tipps und Tools!

haare-foehnen-oder-nicht
Der Mikrofaser-Haarturban, Shark Clips und Rundbürste von HIGH FIVE – absolute Must-haves! | © Zlata Fedorova

Nachdem die Frage FÖHNEN ODER NICHT FÖHNEN nun geklärt ist, gebe ich dir hier meine besten Tipps und Tools mit. Denn schonend und schnell soll es gehen – wir haben ja doch keine Zeit, ewig im Badezimmer zu stehen!

Neben einem leistungsstarken Föhn empfehle ich eine Haarbürste, die sanft und flexibel ist. Sofern du keine Naturlocken hast, musst du dein Haar im feuchten Zustand jedoch sowieso nicht bürsten! (Das ist wirklich nicht notwendig – falls doch, nutze bitte immer einen Conditioner!)

Ein Profi-Föhn muss übrigens gar nicht teuer sein. Dieser superleichte Föhn von Cera ist mit unter 50€ ein Top-Gerät, das dein Haar in Rekordzeit trocknet!

Und ja, die perfekte Haarbürste gibt es. Ich habe sie gefunden und empfehle sie seitdem jedem liebend gerne weiter. Sogar ein eigener Blogartikel wurde ihr gewidmet. Das muss wahre Liebe sein! 😉

haare-foehnen-oder-nicht
Die nachhaltige Straw-Brush gibt es in den verschiedensten Farben! | © Zlata Fedorova

Nein – ganz ehrlich, die High Five Straw Brush hat jedes Lob mehr als verdient. Wenn du noch keine hast, hol sie dir. Einfach perfekt für jede(n) mit längerem Haar. Und eignet sich auch toll als Präsent.

Hitzeschutz & schneller Trocknen in einem Produkt

Mit dem Maria Nila Quick Dry Heat Spray verkürzt du die Föhnzeit, wenn es schnell gehen muss. Als Bonus bietet das Spray auch einen Hitzeschutz – den man sowieso immer nutzen sollte!
Zudem habe ich mit dem Spray das Gefühl, dass mein Haar auch etwas mehr Volumen erhält. Als weitere Pflege nutze ich immer Haaröl als Finish. Da mein Haar blond und strapaziert ist, setzt ich auf eine Extraportion Pflege, wenn ich das Quick Dry Heat Spray nutze. Dafür nehme ich super gerne einen Spray Conditioner, bevor ich das Maria Nila Spray zum Föhnen nutze! 🙂

Kurz zusammengefasst: Föhnen ja, aber nicht zu heiß! Mit den richtigen Tools wie der perfekten Haarbürste und dem Quick Dry Heat Spray klappt es super easy und schnell.

Wie fandest Du diesen Artikel?
Happy
2
Interessant
4
Love
1
Wow
1
Kommentare anzeigen (0)

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.