Fettige Ansätze, Stylingrückstände, Umweltverschmutzung – unser Haar wird täglich aufs Neue belastet. Selbst wenn man regelmäßig wäscht, reichen herkömmliche Shampoos oft nicht aus, um wirklich alle Ablagerungen zu beseitigen. Genau hier kommen Detox Shampoos ins Spiel. Sie bieten dem Haar eine Art Neustart – eine Tiefenreinigung, die nicht nur erfrischt, sondern auch die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringt. Doch was macht ein gutes Detox Shampoo aus?
Detox Shampoos – mehr als nur ein Trend
Der Begriff „Detox“ ist längst nicht mehr nur auf grüne Smoothies, Teesorten und Fastenkuren beschränkt. Auch in der Haarpflege spielt der Detox-Gedanke eine wesentliche Rolle. Unsere Kopfhaut ist quasi das Fundament für gesundes Haarwachstum. Wenn sie mit Silikonen, Talg oder Stylingprodukten überlastet ist, kann es zu Schuppen, Juckreiz und stumpfem Haar führen. Detox Shampoos wirken wie ein Reset-Button: Sie befreien Haare und Kopfhaut gründlich von diversen
Rückständen.
Khadi Deep Cleanse Shampoo – Ayurvedische Kraft
Das Khadi Deep Cleanse Shampoo ist weit mehr als nur ein reinigendes Shampoo – es ist ein Ritual. Inspiriert von der ayurvedischen Lehre reinigt es mit der Wirkkraft des Aktivkohlekomplexes das Haar von der Wurzel bis zur Spitze. Falls ihr euer Haar gerne mit Pflanzenfarbe färbt, bietet das Shampoo davor die optimale Tiefenreinigung. Auf reinem Haar kann die Farbe anschließend besser haften und das Ergebnis ist somit schöner.
Der Unterschied zu anderen Shampoos liegt hier in der Kombination aus Natur uns Wissenschaft. Produkte von Khadi sind zu 100% natürlich, also frei von Silikonen, Sulfaten und anderen ähnlichen Schadstoffen. Stattdessen wird auf die Kraft traditioneller Heilpflanzen gesetzt.
Dualsenses Scalp Deep Cleansing Shampoo – Die Kraft der Frische
Wer sein Haar nicht nur reinigen, sondern auch erfrischen will, findet im Dualsenses Scalp Deep Cleansing Shampoo von Goldwell den idealen Partner. Es sorgt für ein sofortiges Frischegefühl und entfernt zuverlässig und sanft Produktrückstände und überschüssigen Talg. Das Shampoo hinterlässt ein reines und glänzendes Ergebnis.
Das Shampoo ist grundsätzlich für alle Haartypen geeignet, besonders aber für all diejenigen, die zu öliger Kopfhaut neigen.
N0 Deep Cleansing Shampoo – Detox mit Designfaktor
Das N0 Deep Cleansing Shampoo von Chaarmant vereint minimalistisches Design mit maximaler Wirkung. Frei von tierischen Inhaltsstoffen, befreit es das Haar von überschüssigem Talg, Unreinheiten und Styling-Rückständen. Zusätzlich verringert es gezielt die Neubildung von Ablagerungen und sorgt so für mehr Volumen und Fülle im Haar. Das enthaltene Provitamin B5 schenkt dem Haar Feuchtigkeit und ein gesundes Aussehen.
Das Highlight: Das Shampoo ist nicht nur für Eigenhaar, sondern auch für Extensions geeignet. Die Klebestellen der Extensions werden durch das Shampoo nicht beschädigt.

Detox – aber mit Maß
Auch wenn Detox Shampoos echte Wunder bewirken können gilt: Weniger ist oft mehr! In der Regel reicht eine Anwendung pro Woche oder alle zwei Wochen völlig aus. Bei zu häufiger Anwendung kann selbst das sanfteste Detox Shampoo die Kopfhaut austrocknen und das Haar strapazieren. Deshalb auf das eigene Haargefühl hören und die Anwendung individuell anpassen.
Falls ihr also Lust auf einen Frischekick für zwischendurch habt, könnt ihr euch die Produkte über RoMa Friseurbedarf zulegen. Weitere tolle Detox Produkte stellt euch Julia in ihrem Blog vor.
Alles Liebe! 💕
Andrea