Es ist das Jahr 2020 und wir sitzen alle im selben Boot – und hoffentlich in Isolation zuhause! Aufgrund der aktuellen Situation gibt es neben Ausgangssperren auch das eine oder andere Beauty-Dilemma. Daher gibt es heute meine besten Tipps und Tricks, um deinen Ansatz zu kaschieren!
Pigmentiertes Spray & Puder
Besonders schnell und einfach funktioniert das Überdecken deiner Natur-Haarfarbe mit einem pigmentierten Spray wie dieses hier von L’Oréal.
Du sprühst damit vorsichtig auf deinen Ansatz, ich empfehle dir das Ganze mit Haarspray zu fixieren! Es gibt das Spray in 6 verschiedenen Farben, von Blond über Mahagoni bis hin zu schwarz.
Eine weitere Möglichkeit bieten die Ansatz-Puder von Cover Hair, die auch in verschiedenen Farbtönen erhältlich sind. Wer bereits mit Volumen-Puder gearbeitet hat, wird damit gute Ergebnisse erzielen können. Ich persönlich bin kein Fan davon, um ehrlich zu sein. Die Handhabung von solchen Pudern ist immer etwas schwierig.
Oder du versuchst es mit diesem Ansatzkaschierpuder. Den Testbericht zu Color Revive von Goldwell findest du gleich hier.
Trockenshampoo – Ansatz kaschieren und auffrischen!
Wenn es um das Thema Ansatz kaschieren geht, habe ich die – für mich die beste – Methode gefunden und nutze einfach Trockenshampoo!
Auch hier gibt es mittlerweile Produkte für verschiedene Haarfarben, somit muss man sich keine Gedanken um einen weissen Schleier machen. Ganz im Gegenteil, wir können die Pigmente nutzen, um gezielt den Ansatz zu kaschieren!
Das Osis+ Boho Rebel Trockenshampoo verleiht deinem Haar Frische und Volumen und kaschiert zusätzlich in Sekundenschnelle deinen Ansatz!
Und wer so wie ich blondiertes Haar hat und somit einen dunkleren Ansatz kaschieren möchte, kann sich auch den typischen weißen Schleier zu Nutze machen. Es gibt zwar Trockenshampoo für blondes Haar, bei meinem Farbton macht es aber nicht so viel Sinn, daher greife ich zu einem „normalen“ Trockenshampoo. Und in diesem Fall kann auch Babypuder wunderbar als Trockenshampoo zweckentfremdet werden! 🙂
Frisuren und Accessoires
Wenn es schnell gehen muss oder kein passendes Produkt bei der Hand ist, gibt es auch noch Möglichkeiten, den Ansatz durch Styling zu verstecken. Ein schönes Tuch, Bandana oder Hut sind schnell und effektiv, wenn es darum geht einen unschönen Haaransatz zu verstecken!
Und wenn alles nichts hilft und man doch zur Haarfarbe greift, haben wir hier den passenden Blogpost: Haare selber färben – einfach und unkompliziert!
Die im Beitrag gezeigten Produkte von Indola habe ich selbst bereits getestet, der Color Transformer ist einfach super praktisch für solche Zwecke!
Und wer zu Profi-Produkten greift, schont nicht nur seine eigenen Haare, sondern auch die Nerven vom Friseur, der Farbexperimente und Totalausfälle letztlich korrigiert, sobald alles wieder zur Normalität zurückgefunden hat.
Also ihr Lieben, haltet durch, lasst eure Haare in Ruhe. auch wenn es schwierig ist! Wir alle drehen gerade ein wenig durch, I know. Aber wir schaffen das.
Bis bald,
Zlata.